Das Personengesellschaftsrecht wurde in den letzen Jahrzehnten mehrfach reformiert und an die Bedürfnisse des Rechtsverkehrs angepasst, nur eine Reform der Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GesBR) blieb bislang aus.Das vorliegende Werk bereitet die wesentlichen Probleme des Regelungskonzepts der GesBR auf und liefert Verbesserungsvorschläge, wie auf die bestehenden Unzulänglichkeiten privatautonom oder im Rahmen der nun diskutierten Reform reagiert werden könnte: – Ist das flexible und formlose Modell auch das zuküftige Erfolgskonzept?- Soll eine GesBR auch zu ideellen und vermögensverwaltenden Zwecken betrieben werden können? – Besteht ein rechtspolitischer Bedarf nach einer rechtsfähigen GesBR?- Ist eine Verbesserung der Vermögens- und Haftungsordnung nötig?- Macht Einzelgeschäftsführungsbefugnis für alle Gesellschafter Sinn?
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3214007432
-
GTIN-13
9783214007430
-
Untertitel
Ein Beitrag zur Reformdiskussion
-
Erscheinungstermin
2023-04-03
-
Sprache
ger
-
Genre-Code
1772
-
Letzte Bearbeitung
2023-04-01
-
Produktart
BA
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Grundfragen der Gesellschaft bürgerlichen Rechts online kaufen
Die Publikation Grundfragen der Gesellschaft bürgerlichen Rechts - Ein Beitrag zur Reformdiskussion von
Julia Told ist bei MANZ Verlag Wien erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bürgerliches Recht,, Gesellschaft bürgerlichen Rechts, Gesellschaftsrecht.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 49 EUR und in Österreich 49 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!