Gut ist, was gefällt. Versuche über die zeitgenössische Urteilskraft von Harbeke,  Sabine, Heckmanns,  Martin, Kater,  Fritz, Walser,  Theresia

Gut ist, was gefällt. Versuche über die zeitgenössische Urteilskraft

Frankfurter Positionen 2006

Das Motto der Frankfurter Positionen 2006 widmet sich dem modernen ästhetischen Alltagsurteil: was meinen wir, wenn uns etwas gefallen hat? So elementar die Urteilspraxis, so verwickelt die damit zusammenhängenden gegenwärtigen Umstände.
Aufgabe der Autoren ist es, uns die Welt in neuer, unverbrauchter Weise zu präsentieren, unsere Urteilskraft zu schärfen.
Mit der Auswahl von Sabine Harbeke, Martin Heckmanns, Fritz Kater und Theresia Walser hat die BHF-Bank-Stifung vier unterschiedlichen und Aufsehen erregenden jungen Autorinnen und Autoren dieses Thema anvertraut.

> findR *
Produktinformationen

Gut ist, was gefällt. Versuche über die zeitgenössische Urteilskraft online kaufen

Die Publikation Gut ist, was gefällt. Versuche über die zeitgenössische Urteilskraft - Frankfurter Positionen 2006 von , , , ist bei Verlag d. Autoren, Verlag der Autoren erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Theaterstück, Urteilskraft, Urteilspraxis. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 14 EUR und in Österreich 14.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!