Welche Kontinuitätslinien und Umbrüche gab es im Bündner Weinbau? Das Buch berichtet von bischöflichem Wein und ehemaligen Klöstern, von Torkeln, Amtmännern und Lehensleuten. In der Frühneuzeit bildeten die Bündner Weinberge vom Churer Rheintal bis ins Veltlin auch bei weltlichen Gutsherren eine wichtige ökonomische Ressource und wurden Teil der Repräsentationskultur. Die ökonomischen Gesellschaften nahmen sich gegen Ende des 18. Jahrhunderts vermehrt praktischer Fragen an, was die Entstehung einer Weinbau treibenden Mittelschicht begünstigte. Aufgrund von Tagebüchern, Briefen und weiteren Quellen lassen sich die Arbeitsschritte im traditionellen Weinjahr detailliert rekonstruieren. Ebenso erhalten Leser:innen Einblick in den Alltag von Rebmeistern und Tagelöhner:innen in einem der arbeitsintensivsten Landwirtschaftszweige. Beliebten Mythen wird mit fundierter Quellenarbeit begegnet, sodass die wesentlichen Diskurse der Zeit fassbar werden und zentrale Bausteine einer Bündner Weinbaugeschichte vom 8. bis ins 19. und frühe 20. Jahrhundert vorliegen.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3796547613
-
GTIN-13
9783796547614
-
Untertitel
Akteure und Diskurse der Bündner Weinbaugeschichte
-
Erscheinungstermin
2023-12-11
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Martín Camenisch promovierte an der Universität Zürich zur Geschichte des Bündner Landjägerkorps (1818–1848). Neben seiner forschenden Tätigkeit doziert der Historiker an der Pädagogischen Hochschule Graubünden. Die vorliegende Untersuchung entstand im Auftrag des Instituts für Kulturforschung Graubünden.
-
Genre-Code
1550
-
Letzte Bearbeitung
2023-05-11
-
Produktart
BB
-
Schlüsselwörter
Duc de Rohan,
Gruben,
Gutsherren,
Johann Baptista von Tscharner,
Kloster Pfäfers,
Landwein,
Lehen,
Livelli,
Marschlins,
Oekonomische Gesellschaft,
QBG,
Reblaus,
Rebmeister,
Rebsorten,
Salenegg,
Tagelöhner,
Topos,
Torkel,
Veltlinerwein,
von Salis,
Weinberge,
Weinjahr,
Weinkeller
-
Verleger
-
Genre
Gutsherren, Rebmeister und Tagelöhner online kaufen
Die Publikation Gutsherren, Rebmeister und Tagelöhner - Akteure und Diskurse der Bündner Weinbaugeschichte von
Martín Camenisch ist bei Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Duc de Rohan, Gruben, Gutsherren, Johann Baptista von Tscharner, Kloster Pfäfers, Landwein, Lehen, Livelli, Marschlins, Oekonomische Gesellschaft, QBG, Reblaus, Rebmeister, Rebsorten, Salenegg, Tagelöhner, Topos, Torkel, Veltlinerwein, von Salis, Weinberge, Weinjahr, Weinkeller.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 82 EUR und in Österreich 84.3 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!