HagenBuch 2018 von Eckhoff,  Michael, Hagener Heimatbund

HagenBuch 2018

Impulse zur Stadt-, Heimat- und Kunstgeschichte

„Kommt man im Jahr 2017 am Thema „Mobilität“ vorbei, wenn allerorten über
„Dieselgate“ und Elektroautos gesprochen wird? Wohl kaum, haben elektrisch
angetriebene Fahrzeuge in Hagen doch eine lange Tradition, die weit über die
aktuelle Diskussion hinausgeht. Neben frühen, aber auch den aktuellen,
Elektrofahrzeugen der mark E stellen wir Ihnen unter dem diesjährigen
Schwerpunktthema im HagenBuch 2018 mit „der Bertha Benz aus Boele“ auch eine
der ersten weiblichen Autofahrerinnen unserer Heimatstadt vor. Hinzukommen
Artikel zu Hagener Feldbahnen, dem Hauptbahnhof und einem der ältesten
Transportunternehmen und Reisedienst der Stadt, Sander. Mobilität ganz
anderer Art stellt Hubert Köhler mit seinem Beitrag zum Zuzug italienischer
Gastarbeiter in den 1960er Jahren generell vor.
Mit Artikeln zu Thorn Prikker, dem Bildhauer Hawlik und der Entwicklung der
Street Art in Hagen kommen auch im HagenBuch 2018 Kunst und Kultur zur
Geltung. Uli Weishaupt ist mit einem Artikel über das Gloria Kino vor.
Die beliebte Hagener Stadtchronik erscheint nun seit 20 Jahren, zunächst als
Heimatbuch Hagen + Mark, dann als Hagener Heimatbuch und nun als HagenBuch,
im ardenkuverlag. In bewährter Weise gelingt es Chefredakteur Michael
Eckhoff auch mit dem Jahr 2018 erneut Tradition, Kultur und
Stadtgeschichte(n) informativ und zugleich unterhaltsam einer breiten
Leserschaft näher zu bringen.“

> findR *
Produktinformationen

HagenBuch 2018 online kaufen

Die Publikation HagenBuch 2018 - Impulse zur Stadt-, Heimat- und Kunstgeschichte von , ist bei ardenkuverlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Heimatgeschichte, Motorsport, Stadt Hagen. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 15 EUR und in Österreich 15 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!