Handbuch des fiktiven Films von Bierma,  Wigger, Sonnemann,  Lukas

Handbuch des fiktiven Films

Unter fiktiven Filmen versteht Lukas Sonnemann all jene Filme, auf die in Literatur, Film, Fernsehen oder im Rahmen der bildenden Kunst verwiesen wird, die jedoch als „reale“ Filme nicht existieren. Sie finden sich nicht auf Zelluloid oder Festplatten gebannt, sondern sind angedeutet oder angerissen, überlesen und manchmal auch versteckt. Sie sind fragmentarisch und flüchtig, oft zeichnet sich ein Bild, manchmal bleibt es bei einem witzigen oder poetischen Titel. Lukas Sonnemann versammelt in seinem „Handbuch des fiktiven Films“ erstmals über achthundert jener Filme und verleiht ihnen ein Eigenleben. So lässt es sich zum ersten Mal überhaupt in diesem Aufriss einer anderen, möglichen Filmgeschichte stöbern, der man näher vermutlich nie kommen wird.

Das Buch erscheint mit einem Vorwort von Daniel Kehlmann und der freundlichen Unterstützung des Freundeskreises der HFBK e.V. und des Materialverlags HFBK.

> findR *
Produktinformationen

Handbuch des fiktiven Films online kaufen

Die Publikation Handbuch des fiktiven Films von , ist bei material-Vlg erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Fiktiver Film, Handbuch, HFBK Hamburg. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 28 EUR und in Österreich 28.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!