Handlexikon der Europäischen Union
Jan Bergmann
Die Europawahl 2014 ist abgeschlossen. Als neuer „Regierungschef“ hat Jean-Claude Juncker die Kommission grundlegend umgestaltet. Der für zahlreiche Programme wichtige neue EU-Finanzrahmen 2014-2020 ist verabschiedet. Genau zum richtigen Zeitpunkt ist das Handlexikon der Europäischen Union auf neuestem Stand. Die 5. Auflage • aktualisiert und fasst zum Teil vollständig neu rund 1.000 europarechtlich wie europapolitisch relevante Stichworte • ergänzt zahlreiche neue Stichworte, wie Bankenunion, OMT-Programm, Europäischer Datenschutzbeauftragter, Cyberkriminalität, Google-Urteil, Europäische Stiftungen, Sperrklauseln bei Europawahlen oder das derzeit laufende Rahmenprogramm für Forschung und Innovation „Horizont 2020“ • bezieht insbesondere die neue Rechtsprechung des EuGH zur EU-Grundrechtecharta mit ein. Das Standardwerk bietet eine umfassende und verständliche Gesamtdarstellung der heutigen Europäischen Union aus europarechtlicher sowie europapolitischer Perspektive.