Hannovers letzter Herrscher von Dylong,  Alexander

Hannovers letzter Herrscher

König Georg V. zwischen welfischer Tradition und politischer Realität

Das Persönlichkeitsbild von König Georg V. (1819-1878) von Hannover ist bis heute ambivalent und sehr stark durch subjektive Wertungen und Urteile geprägt. Es reicht vom hoch gebildeten und kunstsinnigen Landesherrn mit einem ausgeprägten Mäzenatentum im Bereich der Musik und Malerei, der seine Blindheit mit bemerkenswerter Fassung trug, bis zum selbstgerechten Autokraten, der auf der Basis des „monarchischen Prinzips“ regierte, dabei seine eigene Rolle und Bedeutung weit überschätzte, häufig unfähigen Ratgebern vertraute und ein reaktionäres Regime führte.

> findR *
Produktinformationen

Hannovers letzter Herrscher online kaufen

Die Publikation Hannovers letzter Herrscher - König Georg V. zwischen welfischer Tradition und politischer Realität von ist bei MatrixMedia erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Deutschland, Europa, Annexion, Köigreich, Hannover, Niedersachsen, Welfen, Preußen, Georg V.. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 20 EUR und in Österreich 22 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!