Heimat in bewegten Zeiten von Werthan,  Maria

Heimat in bewegten Zeiten

Tagungsband 2020

„Auch die wunderbaren Frauen aus und in Mecklenburg und Vorpommern sind es, die dieses Land prägten und prägen: Es sind mitnichten nur die mecklenburgischen Herzogstöchter, die dann später als englische, preu-ßische, dänische Königinnen oder russische Großfürstinnen – Zarin – berühmt wurden … Frauen gestalteten schon immer dieses Land mit. Maria Burmeister aus Lüdersdorf war Mitte des 19. Jahrhunderts die erste Dorfschulzin Meck-lenburgs. Elisabeth Krämer-Bannow aus Wismar nahm um die Jahrhundertwende 19./20. Jahrhundert als vollwertiges wissenschaftliches Mitglied an volkskundlichen Expeditionen teil und erforschte das Leben der Frauen in der Südsee. Franziska Tiburtius von der Insel Rügen gründete 1908 in Berlin die erste Chirurgische Klinik weiblicher Ärzte. Marie Bloch eröffnete fast zur selben Zeit in Rostock den ersten Kindergarten mit angeschlossener Kinderpflegerinnenschule. Edith Lindenbergh kämpfte am Beginn des 20. Jahrhunderts für die Abschaffung des § 218 StGB und für Frauenrechte und wurde 1944 in Theresienstadt von den Nazis ermordet. Nach Greifswald flüchtete Anneliese Pflugbeil aus Stettin und baut dort mit ihrem Mann die Kirchenmusikschule auf, sie rufen 1946 die Greifswalder Bachwoche ins Leben. Sie wird Kirchenmusikdirektorin und Professorin an der Uni Greifswald. Und Meta Sander wird 1959 die erste Professorin für Gynäkologie und Geburtshilfe an der Uni Rostock. Frauen sind endlich und zu unserem Glück – seit dem 20. Jahrhundert auch öffentlich sichtbar. Und mittlerweile nicht mehr wegzudenken aus allen Lebensbereichen. Die aktuelle Bundeskanzlerin lebt seit ihrer Kindheit in Vorpommern, das Land Mecklenburg-Vorpommern wird von einer Ministerpräsidentin – Manuela Schwesig – regiert, die Evangelisch-Lutherische Landeskirche, die Nordkirche, von einer Bischöfin – Kristina Kühnbaum-Schmidt – geführt. Frauen waren schon immer der Mittelpunkt von Familien, waren Halt und Heimat für alle.“ Vortrag der Staatssekretärin für Bundesangelegenheiten und Bevollmäch-tigte des Landes Mecklenburg-Vorpommern beim Bund, Dr. Antje Dra-heim, bei der Tagung des Frauenverbandes im BdV e. V. am 16. August 2020 in Bad Kissingen.

> findR *

Heimat in bewegten Zeiten online kaufen

Die Publikation Heimat in bewegten Zeiten - Tagungsband 2020 von ist bei OEZ Berlin-Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: BDV, Frauenverband, Frauenverband im BDV e.V., Greifswald, Heimat, Mecklenburg-Vorpommern, Rostock, Staatssekretärin, Tagung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 9.9 EUR und in Österreich 10.2 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!