Heinz Bienefeld. Bauten und Projekte (2. Auflage) von Bienefeld,  Heinz, Legge,  Sebastian, Speidel,  Manfred

Heinz Bienefeld. Bauten und Projekte (2. Auflage)

Zweite Auflage der 1991 erschienenen Monographie über Leben und Arbeit Heinz Bienefelds – seine Vorbilder, Lehrer, sein Denken und seine Arbeitsweise. 19 Projekte aus 25 Jahren werden ausführlich in Text, Foto, Skizzen und Zeichnungen vorgestellt. Im vollständigen Werkverzeichnis werden 103 Arbeiten zwischen 1955 und 1990 im Grundriß gezeigt und kurz beschreiben.

„Baukunst fängt mit dem sorgfältigen Zusammenfügen zweier Ziegelsteine an“

Wohl kaum jemand hat die Forderung Mies van der Rohes so ernst genommen wie der heute 65-jährige Architekt Heinz Bienefeld. Obwohl seine Arbeiten kaum publiziert sind, zählen Kenner ihn zu den bedeutendsten Architekten der Gegenwart. Seine Bauten – einige Kirchen und vor allem Einfamilienhäuser – sind wenig spektakulär.

„Proportion und Ordnung“ und „Oberfläche und Ausstreibung des Materials“ sind Grundlage seiner Arbeit. Neben Sakralbauten ist für Bienefeld das Wohnhaus die hächste Aufgabe des Architekten. Besonderes Merkmal seiner menschlichen Architektur ist der harmonische Raum, der Raum in dem man sich wohl fühlt. Seine Liebe gilt den Details. Sie sind von größter Präzision, Präganz und Gestaltungsvielfalt.

> findR *
Produktinformationen

Heinz Bienefeld. Bauten und Projekte (2. Auflage) online kaufen

Die Publikation Heinz Bienefeld. Bauten und Projekte (2. Auflage) von , , ist bei König, Walther erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Architektur, Heinz Bienefeld, Künstlermonografie, Öffentliche Gebäude, Sakralbauten, Wohngebäude. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 60 EUR und in Österreich 61.7 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!