Herrlichkeiten Mariens von Deusdedit,  Paulus

Herrlichkeiten Mariens

Beispiele aus dem Marienbuch des heiligen Kirchenlehrers Alphos Maria von Liguori (1696–1787)

Alphons Maria, das Kind des hochadeligen Hauptmannes
Joseph von Liguori und der frommen Anna Cavalieri,
war geboren in Neapel im Jahre 1696. Die Mutter leitete ihn zu zarter Frömmigkeit an.
Eines Tages gewann er beim Spiel ein Geldstücklein. Von dem Verlierenden aber fälschlich des Betruges beschuldigt, warf er den Gewinn hin und sprach: ‚Wie? Glaubt ihr, daß man die Majestät Gottes um einer so elenden Münze willen beleidigen kann?‘ Alphons ging weg, und die Spielgenossen fanden ihn des Abends betend vor einem Marienbild, das er im Garten an einen Baum geheftet hatte.
Zur Muttergottes trug Alphons die innigste Liebe. Er nannte Maria ’seine liebe Mutter‘ und begrüßte sie bei jedem Stundenschlag mit einem Ave Maria. Während seiner Studienjahre empfing er alle Wochen die heilige Kommunion, betete auch täglich längere Zeit vor dem Allerheiligsten. Dabei waren seine Fortschritte in den Wissenschaften derart, daß er im 17. Lebensjahr Doktor der Rechte wurde.
Bei einem wichtigen Prozeß übersah Alphons trotz allen Fleißes einen bedeutungsvollen Umstand. Der Advokat der Gegenpartei machte ihn auf dieses Versehen aufmerksam. Alphons bekannte seinen Irrtum und verließ den Gerichtssaal mit den Worten: ‚Jetzt kenne ich dich, du trügerische Welt!‘ Der vielgesuchte Advokat wandte sich nun der Theologie zu und empfing in seinem dreißigsten Lebensjahr die Priesterweihe.
Als Priester schloß Alphons sich zuerst einem Verein von Missionären an, gründete aber später selbst die ‚Kongregation vom allerheiligsten Erlöser‘, deren Mitglieder – ‚Redemptoristen‘ oder ‚Liguorianer‘ genannt – vorzüglich Missionen obliegen. Dreißig Jahre war der Heilige an der Spitze seines Ordens gestanden, als Papst Clemens XIII. ihm das Bistum St. Agatha übertrug, das er im apostolischen Geist verwaltete, bis Papst Pius VI. dem achtzigjährigen Greis die Bürde abnahm.
Alphons kehrte freudig in seine Klosterzelle zurück, ertrug heroisch noch viele körperliche und geistige Leiden, bis er im 91. Lebensjahr dahinschied, in der einen Hand ein Kruzifix, in der anderen ein Marienbild haltend. Seiner vielen vorzüglichen Schriften wegen verlieh Papst Pius IX. ihm den Titel eines Kirchenlehrers.

> findR *
Produktinformationen

Herrlichkeiten Mariens online kaufen

Die Publikation Herrlichkeiten Mariens - Beispiele aus dem Marienbuch des heiligen Kirchenlehrers Alphos Maria von Liguori (1696–1787) von ist bei Gotthard Media erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: alphons, alfons, Beispiele, Empfangen, Gottes, Herrlichkeiten, Kirchenlehrer, Liguori, maria, mariens, Mutter, Muttergottes, unbefleckt. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 7.9 EUR und in Österreich 7.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!