Herrschaft, Netzwerke, Brüder des Deutschen Ordens in Mittelalter und Neuzeit von Arnold,  Udo, Czaja,  Roman, Jähnig,  Bernhart, Jan,  Libor, Kreem,  Juhan, Mertens,  Jozef, Militzer,  Klaus, Mol,  Johannes A, Murk,  Karl, Shlomo,  Lotan, Toomaspoeg,  Kristjan, Wittmann,  Helge

Herrschaft, Netzwerke, Brüder des Deutschen Ordens in Mittelalter und Neuzeit

Vorträge der Tagung der Internationalen Historischen Kommission zur Erforschung des Deutschen Ordens in Marburg 2010

Klaus Militzer: Unterschiede in der Herrschaftsauffassung und Herrschaft und Verwaltung in den Zweigen des Deutschen Ordens

Lotan Shlomo: Governing the Teutonic Order from „Outremer“ – The Teutonic Headquarters Competing in the Last Era of the Latin Kingdom of Jerusalem

Helge Wittmann: Netzwerke und Karrieren von Thüringern im frühen Deutschen Orden

Bernhart Jähnig: Herrschaftsverständnis und Herrschaftsverwirklichung beim Deutschen Orden in Preußen

Johannes A. Mol: Priesterbrüder in Friesland und der Ballei Utrecht während des Mittelalters

Libor Jan: Zu den Beziehungen zwischen der Deutschordensballei Böhmen, dem Böhmenkönig und dem Hochadel

Roman Czaja: Die Ritterbrüder des Deutschen Ordens und die städtische Gesellschaft in Preußen bis zur Mitte des 15. Jahrhunderts

Kristjan Toomaspoeg: Die Behauptung des Deutschen Ordens in Italien

Juhan Kreem: Wie landfremd war der Deutsche Orden in Livland? Regionale und interregionale Beziehungen des Deutschens Ordens im 16. Jahrhundert

Udo Arnold: Deutschmeister, Administrator des Hochmeistertums in Preußen, Hoch- und Deutschmeister

Jozef Mertens: Adel, Ritterorden und Militärdienst am Beispiel der Ballei Biesen im 16. bis 18. Jahrhundert

Karl Murk: Die Ritterbrüder der Ballei Hessen – Herkunft, Habitus, Vernetzung

Veröffentlichungen der Internationalen Historischen Kommission zur Erforschung des Deutschen Ordens, Band 12.

> findR *
Produktinformationen

Herrschaft, Netzwerke, Brüder des Deutschen Ordens in Mittelalter und Neuzeit online kaufen

Die Publikation Herrschaft, Netzwerke, Brüder des Deutschen Ordens in Mittelalter und Neuzeit - Vorträge der Tagung der Internationalen Historischen Kommission zur Erforschung des Deutschen Ordens in Marburg 2010 von , , , , , , , , , , , ist bei VDG Weimar - Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Deutscher Orden, Geschichte, Marburg. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 36 EUR und in Österreich 37.1 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!