Heterogenität, Gerechtigkeit und Exzellenz von Rhyn,  Heinz

Heterogenität, Gerechtigkeit und Exzellenz

Lebenslanges Lernen in der Wissensgesellschaft

Die Differenz zwischen jenen, die an der Wissensgesellschaft partizipieren, und jenen, denen dies nicht möglich ist, nimmt zu. Am OECD/CERI-Regionalseminar in Nottwil (Schweiz) wurde nach konkreten Möglichkeiten gesucht, dieser Tendenz entgegenzuwirken.
Dabei orientierte sich das Seminar an folgenden Fragen:
– Welche Faktoren bewirken Ungleichheiten bei der Nutzung von Lerngelegenheiten?
– Welche Maßnahmen zur Reduktion von Ungleichheiten bei der Nachfrage und Nutzung von Bildungsangeboten in
zunehmend heterogenen Gesellschaften sind bildungspolitisch möglich und Erfolg versprechend bei gleichzeitiger Förderung
von Exzellenz?
Am Seminar, das den Zyklus „Lebenslanges Lernen in der Wissensgesellschaft“ abschloss, nahmen ausgewiesene Expertinnen und Experten aus Schule, Wissenschaft, Bildungsverwaltung und Bildungspolitik teil. Der vorliegende Dokumentationsband enthält die jeweiligen, eigens für diesen Anlass verfassten Beiträge.
Der Herausgeber:
Heinz Rhyn, Dr., geboren 1960, Leiter Abteilung Qualitätsentwicklung, Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK), Instrumente Qualitätsentwicklung auf Systemebene, Bildungsmonitoring.

> findR *
Produktinformationen

Heterogenität, Gerechtigkeit und Exzellenz online kaufen

Die Publikation Heterogenität, Gerechtigkeit und Exzellenz - Lebenslanges Lernen in der Wissensgesellschaft von ist bei Studien Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Informationsgesellschaft, Kongress, Lebenslanges Lernen, Nottwil (Schweiz,2005), OECD-CERI. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 34.9 EUR und in Österreich 34.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!