Heuristik der Fiktion
Künstlerische und philosophische Interpretation der Wirklichkeit in Diderots contes (1748-1772)
Joachim Ozdoba
In diesem Buch wird der Nachweis geführt, wie sich die dichterische Fiktion für den Philosophen Diderot zu einem unentbehrlichen Mittel der Wahrheitsfindung entwickelt. Die contes sind demnach als Pro- dukte dichterischer Einbildungskraft ein kompensatorisches Experimentierfeld für die philosophische Interpretation der Wirklichkeit. Ausgehend von seiner enzyklopädischen Erkenntnisutopie ist für Diderot die Wahrheit der Fiktion paradoxerweise am Ende wissenschaftlich, ganz so wie die Wahrheit der Wissenschaft letztlich fiktional ist.