Hilferuf aus dem Iran
Die Geschichte der christlichen Märtyrer im Iran
Open Doors
Der preisgekrönte Dokumentarfilm erzählt das Leben und Wirken von Pastor Haik Hovsepian (1945-1994), der im Iran für seinen Glauben an Jesus Christus starb. Mit Originalfilmaufnahmen wird seine beeindruckende Geschichte im Kampf für die Kirche und Religionsfreiheit lebendig. Hovsepian war der Leiter der protestantischen Kirchen im Iran. Als ihm der Hinrichtungsbefehl für einen langjährig inhaftierten Pastor zugespielt wird, organisiert er eine internationale Kampagne zu dessen Freilassung. Mit Erfolg: Pastor Mehdi Dibaj wird freigelassen. Hovsepian war immer als mutiger Verkündiger des Evangeliums aufgetreten, auch für Muslime. Schon lange hatte die Regierung deshalb versucht, ihn durch Drohungen und Versprechungen zum Schweigen zu bringen. Nun war sein Leben akut bedroht. 1994 wurde Hovsepian entführt, brutal misshandelt und ermordet. Ein Zeugnis für tiefen Glauben, Vergebung und Liebe. Bonusmaterial: Aufruf seiner Witwe Takoosh Hovsepian, Lied „Mein Vater“ von seinem Sohn André