Hochdeutsch als Zweitsprache von Attaviriyanupap,  Korakoch

Hochdeutsch als Zweitsprache

Spracherwerb von thailändischen Immigrantinnen in der Schweiz

«ich mut hm lesen geles gelies gelies wat lesen» Dieses Zitat – von einer Informantin aus der vorliegenden Studie geäussert – illustriert, wie schwierig der Erwerb des deutschen Verbsystems für Thailänderinnen ist. Die Querschnittstudie untersucht, wie in der Schweiz thailändische Immigrantinnen das Hochdeutsche erlernen. Wegen der diglossischen Situation in der Schweiz wird das Erlernen des Hochdeutschen zu einer Mischform aus gesteuertem und natürlichem Zweitspracherwerb. Der empirische Teil dieser Studie – die erste Studie überhaupt zum Erwerb des Hochdeutschen durch Thailänderinnen in der Schweiz – beruht auf der Analyse von Verbformen in mündlichen Äusserungen der Informantinnen. Hauptanliegen der Arbeit ist neben der Beobachtung des Erwerbsprozesses auch die Suche nach geeigneten Methoden zum Erhalt und zur Auswertung von mündlichen Äusserungen. Es wird ein neues Verfahren vorgestellt, das erlaubt, anhand von quantitativen wie auch qualitativen Analysen der geäusserten Verbformen die unterschiedlichen Erwerbsstadien der Informantinnen festzustellen. Diese Studie soll deshalb nicht nur einen Beitrag zur Zweitspracherwerbsforschung liefern, sondern auch den Weg für weitere Forschungen im Hinblick auf den Deutscherwerb von thailändischen Immigrantinnen ebnen.

> findR *
Produktinformationen

Hochdeutsch als Zweitsprache online kaufen

Die Publikation Hochdeutsch als Zweitsprache - Spracherwerb von thailändischen Immigrantinnen in der Schweiz von ist bei Lang, Peter Bern, Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Attaviriyanupap, Hochdeutsch, Immigrantinnen, Psycholinguistik, Soziolinguistik, Schweiz, Sprach- und Fremdsprachendidaktik, Spracherwerb, Spracherwerb, bzw. Zweitspracherwerb, thailändischen, Zweitsprache. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 75.45 EUR und in Österreich 77.55 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!