Hochheimer Spracheingangsscreening (Kurzform) von Reisz,  Maral

Hochheimer Spracheingangsscreening (Kurzform)

HES-K

Das „Hochheimer Spracheingangsscreening (Kurzform)“, HES-K, ist ein informelles, übersichtliches und sehr zeitökonomisches Verfahren zur groben Erfassung des Sprach-und Sprechstandes von Vorschul- und Schulkindern zwischen 4 bis 8 Jahren. Er besteht aus nur einem Test- und Protokollbogen gleichzeitig. Schwerpunkt des Einsatzes ist das Schulanmeldeverfahren. Einsetzbar als Einzeltest oder zur Reihenuntersuchung (in Zweiergruppen). Durchführungsdauer: ca. 15 – 20 Min. Die Testmappe enthält ein Anleitungsheft mit Glossar, Kopiervorlagen für zwei Anhänge (Selbstbildnis und Schwünge), einen Protokollbogen und eine Übersichtsliste für die Reihenuntersuchung und 30 HES-K-Testbögen.

> findR *
Produktinformationen

Hochheimer Spracheingangsscreening (Kurzform) online kaufen

Die Publikation Hochheimer Spracheingangsscreening (Kurzform) - HES-K von ist bei Verlag Kind und Sprache erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Diagnostik, Hochheimer Spracheingangsscreening, Informelles Verfahren, Spracheingangsscreening, Sprachtest, Übergang Kita-Grundschule. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 29.9 EUR und in Österreich 30.2 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!