Homo Carnivorus von Gudwis,  Elias

Homo Carnivorus

Warum wir Fleisch essen (sollten)

In der deutschsprachigen Medienöffentlichkeit gilt seit einigen Jahren der Tenor, Fleischverzehr sei ungesund, ökologisch bedenklich und moralisch verwerflich. Tatsächlich widersprechen diese Behauptungen neuesten wissenschaftlichen Publikationen. Und vielleicht noch wichtiger: Sie widersprechen zum Teil den fundamentalen Erkenntnissen der Anthropologie, die im Gegensatz zur Ernährungsphysiologie nicht mehr in den Kinderschuhen steckt.

Im vorliegenden Buch unterzieht der Philosoph Elias Gudwis (M. A.) die in der deutschsprachigen Öffentlichkeit derzeit vorherrschenden Narrative einer kritischen und zugleich für die Leser transparenten wissenschaftstheoretischen Prüfung. Die These: Fleischverzehr ist nicht nur moralisch vertretbar, sondern auch gesundheitsförderlich und ökologisch nachhaltig.

Das Werk stellt ein Novum im deutschsprachigen Raum dar und vermag die derzeit vorherrschende Debatte maßgeblich zu bereichern.

> findR *
Produktinformationen

Homo Carnivorus online kaufen

Die Publikation Homo Carnivorus - Warum wir Fleisch essen (sollten) von ist bei Idea erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Anthropologie, Ernaehrung, ERNÄHRUNGSPHYSIOLOGIE, Ernährungswissenschaft, Fleisch, Fleisch essen, Fleischverzehr, gesunde Ernaehrung, Gesundheit, Homo Carnivorus, nachhaltige Ernährung,, Nachhaltigkeit, Oekologie, ökologische Ernährung, Umwelt. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 23 EUR und in Österreich 23.7 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!