Hyperaktivität aus systemtheoretischer Sicht von Freiesleben,  Lenhart, Schmole,  Matthias

Hyperaktivität aus systemtheoretischer Sicht

Ein Zusammenspiel von Individuum und Umelt

Diese Arbeit setzt sich sowohl mit den wichtigsten Konzepten, die zur Erklärung der hyperaktiven Verhaltensweisen herangezogen werden, als auch mit den gängigsten Therapiemethoden kritisch auseinander. Vor dem Hintergrund einer Menschenbilddiskussion werden ihre Defizite, Widersprüche, Vorteile und Anknüpfungspunkte aufgezeigt. Die Autoren entwickeln, ausgehend von den gewonnenen Erkenntnissen, auf der Grundlage systemischer Theorie und Methodik ein bio-psycho-sozioökologisches Modell. Darin wird die Hyperaktivität als dynamisches System beschrieben, was anhand von zwei Fallbeispielen illustriert wird. Das Buch wendet sich an alle Menschen, die eine beruflichen Bezug zum Thema haben (speziell multimodal arbeitende Therapeutenteams), und an den interessierten Laien.

> findR *
Produktinformationen

Hyperaktivität aus systemtheoretischer Sicht online kaufen

Die Publikation Hyperaktivität aus systemtheoretischer Sicht - Ein Zusammenspiel von Individuum und Umelt von , ist bei Kovac, Dr. Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom, Hyperkinetische Störung, psychische Störung, Systemtheorie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 82 EUR und in Österreich 84.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!