‚Ich denke die Rede …‘ von Barfod,  Werner, Hogrefe,  Baptiste

‚Ich denke die Rede …‘

Leitsatzübung der Eurythmie

‚Ich denke die Rede …‘ begleitet den Eurythmisierenden täglich zum Einstimmen seines Bewegungs-Instruments. Die Folge der sechs Stellungen ist eine von Rudolf Steiner erneuerte Mysterienübung, die zu einer Gestaltmeditation wird. Das Verhätnis von Wille und Wahrnehmung in der Gestalt wird ‚fühlend-wahrnehmend‘ erfahren. ‚Ich denke die Rede …‘ als Leitsatzübung genommen, wird zu einem ganzheitlichen Schulungsweg. Im Durchgang der Stellungen wird die fühlende, wollende und intentionale Seele durch die Leiblichkeit zum Instrument des Wortes erhoben. Die Kunstmittel ‚Bewegung – Gefühl – Charakter‘ werden durch die Übung vorbereitet. Gedichtbeispiele lassen die dadurch mögliche Gestaltungsdifferenzierung lebendig werden. Als Anhang ist der Originaltext des Agrippa von Nettesheim aus seiner ‚De Occulta Philosophia‘ aufgenommen.

> findR *
Produktinformationen

'Ich denke die Rede …' online kaufen

Die Publikation 'Ich denke die Rede …' - Leitsatzübung der Eurythmie von , ist bei Verlag am Goetheanum erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Anthroposophie, Bewegungskunst, Eurythmie, Meditation. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 14 EUR und in Österreich 14.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!