Identitätsprobleme in der DDR-Literatur der siebziger und achtziger Jahre von Dümmel,  Karsten

Identitätsprobleme in der DDR-Literatur der siebziger und achtziger Jahre

Im Mittelpunkt der Arbeit stehen Texte von Klaus Schlesinger, Ulrich Plenzdorf, Volker Braun, Joachim Walther, Monika Maron, Christoph Hein, Uwe Saeger und Thomas Brasch. Die Texte sind dabei so ausgewählt, daß von ihnen aus die Identitätsproblematik jeweils unterschiedlicher sozialer Gruppen – Kinder, Jugendliche, Erwachsene, alte Menschen – untersucht werden. Übergreifende soziale Handlungsfelder sind Familie und Beruf, die literarischen Reflexionsmedien sind der Mythos und der Traum. Dabei handelt es sich bei der hier vorgestellten Prosa um die schonungslose literarische Bestandsaufnahme kollektiv erfahrener und individuell erzwungener Anpassung des Individuums an das gesellschaftliche System der DDR.

> findR *
Produktinformationen

Identitätsprobleme in der DDR-Literatur der siebziger und achtziger Jahre online kaufen

Die Publikation Identitätsprobleme in der DDR-Literatur der siebziger und achtziger Jahre von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Achtziger, Dümmel, Identitätsprobleme, Jahre, Literatur, Siebziger. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 65.95 EUR und in Österreich 67.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!