ifst-Schrift 541 von Dürrschmidt,  Daniel

ifst-Schrift 541

Umsatz-/Mehrwertsteuerrechtliches Bestimmungslandprinzip und defizitärer Gesetzesvollzug beim grenzüberschreitenden „elektronischen Geschäftsverkehr“ (E-Commerce)

Die Digitalisierung hat Anpassungen des Umsatz-/Mehrwertsteuerrechts erforderlich gemacht, um auch im grenzüberschreitenden „elektronischen Geschäftsverkehr“ (E-Commerce) das Bestimmungslandprinzip zu verwirklichen. Während die Herausforderung der Adaption des materiellen Umsatz-/Mehrwertsteuerrechts mittlerweile weitgehend „bewältigt“ ist, wird in dieser Schrift aufgezeigt, dass der Gesetzesvollzug bei grenzüberschreitenden Leistungen (Umsätze) an „Endverbraucher“ („business-to-consumer“; B2C) erheblich defizitär und deshalb eine „unbewältigte Herausforderung“ des Umsatz-/Mehrwertsteuerrechts durch die Digitalisierung ist.

Dr. Daniel Dürrschmidt stellt in dieser ifst-Schrift Grundzüge der Lösungsmöglichkeiten für die Beseitigung des defizitären Gesetzesvollzugs beim grenzüberschreitenden „elektronischen Geschäftsverkehr“ dar und erläutert deren rechtliche und faktische Grenzen. Diese Grenzen seien nicht nur auf das Umsatz-/Mehrwertsteuerrechts beschränkt, sondern auch bei den aktuellen Entwicklungen auf OECD-Ebene im Rahmen des sog. Zwei-Säulen-Ansatzes relevant. Wie der Autor resümiert, könnte das Umsatz-/Mehrwertsteuerrecht im Bereich der Besteuerung des grenzüberschreitenden „elektronischen Geschäftsverkehrs“ allgemein Vorreiter für die Entwicklung (und Erprobung) von Mechanismen zur Sicherstellung eines effektiven und gleichmäßigen Gesetzesvollzugs und damit auch Vorbild für das Ertragssteuerrecht sein.

> findR *
Produktinformationen

ifst-Schrift 541 online kaufen

Die Publikation ifst-Schrift 541 - Umsatz-/Mehrwertsteuerrechtliches Bestimmungslandprinzip und defizitärer Gesetzesvollzug beim grenzüberschreitenden „elektronischen Geschäftsverkehr“ (E-Commerce) von ist bei Finanzen u. Steuern erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Digitalisierung, E-Commerce, Umsatzsteuerrecht. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 15 EUR und in Österreich 15.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!