Ikonographie und Technik von Dubbi,  Mechthild

Ikonographie und Technik

… oder wie die Bilder auf die Objekte kommen

So haben Sie unsere Objekte noch nie gesehen! Eine Auswahl an kunstgewerblichen Stücken aus den Sammlungen des Technischen Museums Wien widmet sich einem bisher völlig unbearbeiteten Aspekt. Im Mittelpunkt stehen bildliche Darstellungen AUF den Objekten und die kunstgewerblichen Produktionstechniken DAHINTER.

Der Großteil der Exponate stammt aus dem „Fabriksprodukten-Kabinett“, das 1807 vom österreichischen Kaiser Franz I. begründet wurde. Einer der Themenkomplexe befasst sich daher mit den Habsburgern, die zahlreiche bildliche Spuren auf den Objekten hinterlassen haben. Weitere Kapitel behandeln die christliche Ikonographie, die antike Mythologie sowie Genre-Szenen.

Die Präsentation umfasst die ganze Bandbreite an bekannten Werkstoffen wie Elfenbein, Textil, Papier, Glas, Keramik, Holz, Metall und Leder, zeigt jedoch auch weitgehend unbekannte Techniken und Materialien. Manche Exponate muten kurios an, andere verblüffend, und viele zeigen kunstgewerbliche Produktion auf höchstem Niveau.

> findR *
Produktinformationen

Ikonographie und Technik online kaufen

Die Publikation Ikonographie und Technik - … oder wie die Bilder auf die Objekte kommen von ist bei Technisches Museum Wien erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Ikonographie, Kunstgeschichte, Kunstgewerbe, Produktionstechnik. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 22.8 EUR und in Österreich 22.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!