Im Angesicht der Gottheit von Faust,  Stephan

Im Angesicht der Gottheit

Kultbilder in Religion und Gesellschaft der Antike

Götterbilder spielten in Kult und Religion der griechisch-römischen Antike eine zentrale Rolle. Sie waren Gegenstand der rituellen Verehrung und führten den Menschen die Macht höherer Wesen eindrücklich vor Augen. Ihre Wirkung beruhte auf unterschiedlichen Faktoren wie der künstlerischen Gestaltung, den Dimensionen, den zum Einsatz kommenden Materialien (z. B. Gold und Elfenbein) und der räumlichen Inszenierung im Heiligtum. Berichte und Erzählungen, die etwa die Herkunft, das Alter oder sogar wundersame Begebenheiten zum Gegenstand hatten, verstärkten beim Betrachter den Eindruck, im Angesicht der Gottheit selbst zu stehen.

Die Bedeutung der Kultbilder beschränkte sich aber nicht auf ihre religiöse Funktion, sondern erstreckte sich darüber hinaus auf Bereiche der antiken Gesellschaft und Politik: Der Besitz einer altehrwürdigen Statue verlieh einer Stadt oder einem Heiligtum besonderes Prestige. Der gleiche Effekt sollte sich bei einem neuen prächtigen Bild einstellen, das eine Gemeinschaft bei einem berühmten Künstler in Auftrag gab. Dabei wiesen mythologische Bilder, wie sie etwa die Athena Parthenos des Phidias auf der Athener Akropolis zierten, nicht selten aktuelle politische Bezüge auf. Eine zentrale Funktion der Gottheiten und damit auch ihrer Tempelbilder bestand darin, Schutz zu gewähren. Das galt für ganze Städte wie für Asylsuchende.

Der Katalog basiert auf einer Studioausstellung im Archäologischen Museum der MLU Halle-Wittenberg und stellt anhand von Gipsabgüssen und antiken Originalen aus der Sammlung prominente Beispiele von Götterbildern vor, die in Bruchstücken oder durch andere antike Zeugnisse überliefert sind. Die Rekonstruktion und Deutung der Einzelwerke wird durch Beiträge ergänzt, in denen unterschiedliche Aspekte – von der Aufstellung im Tempel über Darstellungen auf Münzen und Vasen bis hin zur Geschichte von Gipsabgüssen prominenter Beispiele im Museum zu Halle – beleuchtet werden.

> findR *
Produktinformationen

Im Angesicht der Gottheit online kaufen

Die Publikation Im Angesicht der Gottheit - Kultbilder in Religion und Gesellschaft der Antike von ist bei Universitätsverlag Halle-Wittenberg erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: prominente Beispiele von Götterbildern, Rekonstruktion und Deutung der Einzelwerke, Studioausstellung im Archäologischen Museum der MLU Halle-Wittenberg, Zentrale Funktion der Gottheiten/Tempelbilder. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 40 EUR und in Österreich 41.2 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!