„Im Krieg ist weder Glück noch Stern“ von Haasis-Berner,  Andreas, Jenisch,  Bertram, Konold,  Werner, Regnath,  R. Johanna

„Im Krieg ist weder Glück noch Stern“

Barocke Festungen, Schanzen und Schlachtfelder am südlichen Oberrhein

»Im Krieg ist weder Glück noch Stern – Barocke Festungen, Schanzen und Schlachtfelder aus der Epoche des Dreißigjährigen Kriegs am Oberrhein«. So lautete der Titel einer Tagung, die das Alemannische Institut gemeinsam mit der Stadt Breisach am Rhein und dem Landesamt für Denkmalpflege 2018 veranstaltet hat. Zahlreiche Aspekte der Konfliktarchäologie rückten in den letzten Jahren verstärkt in den Fokus der Denkmalpflege. Die Auseinandersetzung mit diesem Thema hat gezeigt, dass die Beschäftigung allein mit Befestigungen und Schlachtfeldern im Grunde zu kurz greift und noch ganz andere Aspekte in die Thematik einbezogen werden müssen: die Auswirkungen des Krieges in den Städten und auf dem Land, aber auch die erforderliche Infrastruktur und beispielsweise die Produktion der Kriegsgeräte.
Die im vorliegenden Buch versammelten Beiträge geben anhand ausgewählter Funde und historischer Stätten Einblicke in die Forschungs- und Überlieferungssituation von militärischen Überresten aus dem 17. bis 20. Jahrhundert vorwiegend aus dem Südwesten von Baden-Württemberg. Hierzu zählen neben den bekannten Festungen auch Linien und Schanzen im Schwarzwald und auf der Schwäbischen Alb bis hin zum Westwall. Die Aufsätze werden durch einen Katalogteil ergänzt. Ähnlich einem Exkursionsführer werden dort archäologische Fundorte mit ihrer schriftlichen Überlieferung und praktischen Hinweisen verknüpft. Damit werden aus den Orten historischen Geschehens tatsächliche »Erinnerungsorte«, die bereist werden können und auf diese Weise Vergangenheit fassbar machen.

> findR *
Produktinformationen

„Im Krieg ist weder Glück noch Stern“ online kaufen

Die Publikation „Im Krieg ist weder Glück noch Stern“ - Barocke Festungen, Schanzen und Schlachtfelder am südlichen Oberrhein von , , , ist bei Jan Thorbecke Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Breisach, Denkmalpflege, Dreißigjähriger Krieg, Erbfolgekrieg, Festungsbau, Freiburg, Heilbronn, Kehl, Konfliktarchäologie, Krieg, Kriegsführung, Landau, Mannheim, miliutärische Linien, Neuf-Brisach, Oberrhein, Philippsburg, Rhein, Schanze, Schlachtfelder, Schwarzwald, Stockach, Villingen, Westwall. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 34 EUR und in Österreich 35 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!