Russisches Zarenreich und britisches Empire pokerten im »Great Game« um Zentralasien als Schlüsselposition im internationalen Mächteringen. Das deutsche Kaiserreich verfolgte die Entwicklungen zwischen Indus, Pamir und Kaspischem Meer aufmerksam.Denn Bismarck und seine Nachfolger suchten Gelegenheiten, um Spannungen oder offene Auseinandersetzungen zwischen Zar und Queen zu schüren. Berlin hatte dabei immer den Druck auf die deutschen Grenzen und den eigenen außenpolitischen Spielraum im Blick. Zugänge zu neuen Märkten konnten sich durch deutsche Kolonisten und Geschäftsleute in Russisch-Turkestan ergeben. Anhand deutscher und russischer Quellen entfaltet der Verfasser die Geschichte der Region als Schauplatz internationaler Interessen in den Jahrzehnten um 1900.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3506775790
-
GTIN-13
9783506775795
-
Untertitel
Deutsche "Weltpolitik" und russischer Imperialismus in Zentralasien 1871-1914
-
Erscheinungstermin
2012-09-28
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Rudolf A. Mark, PD Dr., geb. 1951, ist seit 2006 Vertretungsprofessor und Dozent für Internationale Beziehungen und Geschichte Osteuropas an der Helmut Schmidt Universität der Bundeswehr in Hamburg.
-
Genre-Code
1555
-
Letzte Bearbeitung
2023-04-26
-
Produktart
BB
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Im Schatten des "Great Game" online kaufen
Die Publikation Im Schatten des "Great Game" - Deutsche "Weltpolitik" und russischer Imperialismus in Zentralasien 1871-1914 von
Rudolf A. Mark ist bei Brill | Schöningh, Schöningh Paderborn, Verlag Ferdinand Schöningh erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Imperialismus, Kolonialismus, Politik, Staat.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 76 EUR und in Österreich 78.2 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!