Im Zeichen der Faust von Bochow,  Jörg, Trobitz,  Ingrid, Weber,  Hasko

Im Zeichen der Faust

Schauspiel Stuttgart – Intendanz Hasko Weber

Die Intendanz von Hasko Weber und seinem Team geht mit dem „Garten der Lüste“ in Anspielung auf Hieronymus Bosch in seine achte und letzte Spielzeit am Schauspiel Stuttgart. Acht Jahre, in denen sich die Stadt und das Land verändert haben – das Schauspiel Stuttgart ist mit seinen thematischen Spielzeiten wie „Faust“, „Ulysses“ und „Generation Hamlet“ und einem politisch engagierten Theater dicht am Puls der Zeit gewesen. 2006 wurde es zum „Theater des Jahres“ gewählt und hat seitdem immer wieder mit Projekten wie „Endstation Stammheim“, mit dokumentarischen und chorischen Theaterarbeiten sowie mit Uraufführungen und herausragenden Inszenierungen für Aufsehen und auch für Aufregung gesorgt.

Das Buch lässt die vergangenen acht Spielzeiten in Wort und Bild Revue passieren. Otto Paul Burkhardt, als Theaterkritiker vor Ort ein genauer Beobachter des Schauspiel Stuttgart, blickt zurück auf die Spielzeiten und die wichtigsten Inszenierungen. Autoren, die hier wichtige Impulse gegeben haben, wie Sibylle Berg, Jan Neumann und Soeren Voima, beschreiben in persönlichen Statements ihr künstlerisches Wirken am Haus. „Im Zeichen der Faust“ ist ein spannungsvoller Blick auf das Schauspiel Stuttgart in der Intendanz von Hasko Weber.

> findR *
Produktinformationen

Im Zeichen der Faust online kaufen

Die Publikation Im Zeichen der Faust - Schauspiel Stuttgart – Intendanz Hasko Weber von , , ist bei Theater der Zeit erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Acht Spielzeiten, Inszenierungen, Intendanz, Schauspiel Stuttgart. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 20 EUR und in Österreich 20.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!