Immer nur Probleme
Akademiker, jung im Beruf, dick und ledig - die besten Voraussetzungen für Verzweiflungstaten
Grimbald Paradim
In den 80ern geboren, lebt der mittlerweile dick gewordene Mit-Dreißiger Bert Ettle alias Beettle in Bonn-Bad Godesberg. Er ist ein typischer Vertreter der Generation, die zwar erwachsen geworden aber nicht glücklich ist: Er sieht immer nur Probleme. Schuld an allem sind natürlich seine Eltern, der Arbeitgeber, die Umstände und alles andere, nur nicht er. Crisis, sein ihm zugeflogener Tukan, ist der einzige, der ihn wirklich versteht.
Als Angestellter bei der Bonn-Post lebt er in den Tag hinein und ist Gefangener in seiner eigenen kleinen Welt. Es vergeht kaum ein Tag, an dem es ihm nicht noch schlechter geht, aber er findet keinen Ausweg aus seinem selbst geschaffenen Gefängnis. Bis zu dem Tag, an dem er sich eingesteht, dass er nicht mehr dick sein möchte, sich nach einer Freundin sehnt und von einer eigenen Familie träumt. Seine spießigen besten Freunde Franziskus und Dr. Dariana Hochstättel sind allerdings völlig unfähig, ihn dabei zu unterstützen. Deren Welt ist rational, stringent und im Prinzip einfach. Ganz anders ist da sein exzentrischer Freund Donald zu Dornmühle. Der Strahlemann, Erfolgsmensch, Unternehmensberater, leidenschaftliche Golfspieler und fanatischer Sportler redet Klartext. Was Donald anpackt, wird zum Erfolg. Nur seine soziale Intelligenz ist denkbar schwach ausgeprägt. Aber das scheint in der erfolgsverwöhnten Welt, in der er sich bewegt, egal zu sein. Nur seine Beziehungen zum anderen Geschlecht leiden darunter und er verliert eine Traumfrau nach der anderen. Beettle und Donald verbindet eine spannende, magische Anziehung der entgegengesetzten Welten, wodurch gemeinsame Abende immer wieder zu einem Riesenspaß werden und wo auch Katastrophen zum Alltag gehören. Mit einer von Beettle verlorenen Wette gelingt es Donald, ihn fast über Nacht in ein neues Leben zu katapultieren: Beettle wird von einer Personal-Trainerin fit gemacht und lernt Golf spielen. Eine Wette mit Folgewirkung, die sein ganzes Leben durcheinanderwirbeln soll, … aber nicht nur seines.
Eine herrlich erfrischende Komödie und Liebesgeschichte. ERCOLL PARADIM blickt dabei kritisch auf die Gesellschaft und legt den Finger in so manche Wunde unserer Zeit.