In seinen Anfangstagen gehörte der österreichische Fußball zum besten auf dem europäischen Kontinent. Später stellte das »Wunderteam« die spielstärkste Mannschaft der Welt, und 1978 im argentinischen Córdoba schockte man noch einmal den großen Nachbarn Deutschland.Seither wird in Österreich ein verzweifelter und mitunter bizarrer Kampf gegen den Niedergang geführt. Das österreichisch-deutsche Autorenpaar zeichnet in seinem erstmals 2008 erschienenen Buch den Auf- und Abstieg nach und sucht einen guten Ausgang für die österreichische Fußballgeschichte.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3462410954
-
GTIN-13
9783462410952
-
Untertitel
Vom Schicksal des österreichischen Fußballs
-
Erscheinungstermin
2017-07-20
-
Auflage
1
-
Erstverkaufstag
2017-07-20
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Stefan Adrian, freier Journalist, geb. 1975 in Eisenstadt in eine Familie von Austria-Wien-Anhängern, in frühen Jahren aber durch Hans Krankl und Antonin Panenka zu Rapid bekehrt.
Kai Schächtele, freier Journalist, wurde 1974 in Sindelfingen geboren. Ist groß geworden in Augsburg, von wo aus er mit seinem Verein immer wieder zu Jugendturnieren in Österreich aufbrach. Seitdem ist die Verbindung zum österreichischen Fußball nicht mehr abgerissen.
-
Genre-Code
9440
-
Letzte Bearbeitung
2023-05-10
-
Produktart
ED
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Immer wieder nimmer wieder online kaufen
Die Publikation Immer wieder nimmer wieder - Vom Schicksal des österreichischen Fußballs von
Stefan Adrian, Kai Schächtele ist bei Kiepenheuer & Witsch erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Calcio, Córdoba 1978, EM 2020, Fan-Buch, Fußballgeschichte, oesterreich, Oranje, Reihe Ball und Welt, Spieler & Trainer, Wien.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 9.99 EUR und in Österreich 9.99 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!