In 1.000 Tagen durch die Hölle von Messner,  Hans

In 1.000 Tagen durch die Hölle

Enteignung Vertreibung Arbeitslager Hungerlager Flucht oder Tod

Das ist die Geschichte der vergessenen Deutschen des 2. Weltkrieges, der Donauschwaben in Jugoslawien. Und es ist die Geschichte einer Mutter und ihrer beiden Töchter, die den langen Weg durch Titos Arbeits- und Hungerlager zurücklegen mussten.

Dem besseren Verständnis dient eine Chronik der Donauschwaben, die von der Besiedelung zu Zeiten Maria Theresias bis zur Vertreibung und Gefangennahme 1944 reicht.

540.000 Deutsche lebten 1944 in Jugoslawien, bis sie zu Entrechteten und Heimatvertriebenen wurden.
170.000 Zivilisten, überwiegend Alte, Frauen und Kinder, wurden in Titos Lagern interniert.
64.000 Zivilpersonen ließen als „Vergessene des 2. Weltkrieges“ bis 1947 in Jugoslawien ihr Leben. Viele starben den Hungertod oder an Seuchen. Die letzten Lager wurden erst 1948 geschlossen.

> findR *
Produktinformationen

In 1.000 Tagen durch die Hölle online kaufen

Die Publikation In 1.000 Tagen durch die Hölle - Enteignung Vertreibung Arbeitslager Hungerlager Flucht oder Tod von ist bei Buchschmiede, MYMorawa erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Arbeits- und Hungerlager, Donauschwaben, Flucht, Heimatvertriebene, Jugoslawien, Vertreibung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 21.5 EUR und in Österreich 21.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!