Individualisierung der Belastungssteuerung und Trainierbarkeit in der stationären Rehabilitation von Ringel,  Kristin

Individualisierung der Belastungssteuerung und Trainierbarkeit in der stationären Rehabilitation

Untersuchungen an Patienten mit ischämisch bedingter Herzinsuffizienz

Die Herzinsuffizienz wird als eine der wichtigsten kardiologischen Krankheitsbilder dieses Jahrhunderts betrachtet und stellt für den Betroffenen eine belastende, chronische Erkrankung dar. Die Sport- und Bewegungstherapie hat sich im Maßnahmenpool der kardialen Rehabilitation etabliert. Während aber für die medikamentöse Therapie klare und standardisierte Richtlinien bestehen, sind die Empfehlungen der führenden kardiologischen Gesellschaften zur Gestaltung von Trainingsprogrammen bei Herz-Kreislauferkrankungen uneinheitlich. Die Belastungsteuerung ist jedoch der Hauptbestandteil des Trainingsprozesses und ihre Effektivität entscheidet maßgeblich über das wirksame Umsetzen eines Trainingskonzeptes. Ziel der Studie war es, die Trainierbarkeit und Belastbarkeit von Patienten mit ischämisch bedingter Herzinsuffizienz unter einem individuell angepassten Rehabilitationsprogramm zu prüfen. Das entwickelte Programm basiert auf neusten trainingswissenschaftlichen Erkenntnissen unter besonderer Berücksichtigung der Herzfrequenzvariabilitätsmessung. Die Konzeption des eigens entwickelten Sportprogramms ist umfassend beschrieben und damit unmittelbar in die Praxis übertragbar. Die Wirksamkeit des Trainingsprogramms wurde mithilfe vieler Variablen (leistungsphysiologische, motorische, psychosoziale & kardiale Parameter) überprüft. Ergebnisse der Untersuchung haben gezeigt, dass ein hochgradig individualisiertes Trainingsprogramm sich gegenüber aktuellen Rehabilitationskonzepten im Bereich der leistungsphysiologischen Parameter als überlegen erweist und bestätigt das trotz bestehender Herzinsuffizienz das Anpassungspotential im Vergleich zu Herzgesunden nicht eingeschränkt ist. Des Weiteren bieten die Ergebnisse viele Ansatzpunkte um die Rehabilitation von Patienten mit ischämisch bedingter Herzinsuffizienz zu verbessern, weit über den sportwissenschaftlichen Ansatzpunkt hinaus.

> findR *
Produktinformationen

Individualisierung der Belastungssteuerung und Trainierbarkeit in der stationären Rehabilitation online kaufen

Die Publikation Individualisierung der Belastungssteuerung und Trainierbarkeit in der stationären Rehabilitation - Untersuchungen an Patienten mit ischämisch bedingter Herzinsuffizienz von ist bei Kovac, Dr. Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Belastungssteuerung, Herzfrequenzvariabilität, Herzinsuffizienz, Kardiologie, Sporttherapie, Sportwissenschaft, Stationäre Rehabilitation, Trainingswissenschaft. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 85 EUR und in Österreich 87.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!