Individuelle Förderung zur Kompetenzentwicklung in der beruflichen Bildung von Zoyke,  Andrea

Individuelle Förderung zur Kompetenzentwicklung in der beruflichen Bildung

Eine designbasierte Fallstudie in der beruflichen Rehabilitation

Individuelle Förderung wird von allen Seiten gefordert. Aber was ist darunter zu verstehen? Und was bedeutet das für die Praxis?

Individuelle Förderung ist in den letzten Jahren zu einem zentralen Schlagwort im Bildungswesen avanciert. In ihm kulminieren politische Programme, bildungstheoretische Forderungen und nicht zuletzt ein humanistisches Ideal. Der Begriff hat Eingang gefunden in eine Vielzahl von Schulgesetzen, in den Alltag von Ausbildern und Lehrkräften, und nicht zuletzt auch in den wissenschaftlichen Diskurs. Gleichzeitig bleibt vielfach offen, was unter individueller Förderung verstanden werden soll. Außerdem fehlen erprobte, d. h. praxistaugliche Konzepte, die das Zusammenspiel geeigneter curricularer Ordnungsgrundlagen, Lehr-Lern-Arrangements, Unterrichtsmethoden, Diagnose- und Förderinstrumente in den Blick nehmen und Praktikern eine fundierte Hilfestellung bieten.

Die Autorin nimmt am Beispiel eines Lehrgangs der beruflichen Rehabilitation die Frage auf, wie individuelle Förderung hinsichtlich ihrer normativen Zielsetzung und ihrer methodischen Umsetzung gestaltet werden kann. Der Studie liegt ein gestaltungsorientierter Forschungsansatz zugrunde: Gemeinsam mit Lehrkräften und Lernenden wird ein umfassendes didaktisches Rahmenkonzept entwickelt, in der Praxis erprobt und mit Hilfe elaborierter, qualitativer Forschungsmethoden untersucht. Dabei stehen die Handlungsfelder „Curriculumarbeit“, „Gestaltung von Lernumgebungen“ und „Kompetenzdiagnose“ sowie mögliche Instrumente im Vordergrund der Betrachtung.

Das Buch richtet sich an Interessenten und Verantwortliche für individuelle Förderung im Kontext der beruflichen Bildung aus Politik, Wissenschaft und Praxis. Es zeigt Anknüpfungspunkte für eine kompetenzorientierte Didaktikforschung und Curriculumrezeption auf. Darüber hinaus bietet es handlungsleitende Orientierungen für Praktiker in Berufsbildungskontexten.

> findR *
Produktinformationen

Individuelle Förderung zur Kompetenzentwicklung in der beruflichen Bildung online kaufen

Die Publikation Individuelle Förderung zur Kompetenzentwicklung in der beruflichen Bildung - Eine designbasierte Fallstudie in der beruflichen Rehabilitation von ist bei Eusl erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: berufliche Bildung, Handlungskompetenz, individuelle Förderung, Kompetenzentwicklung, Wirtschaftspädagogik. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 39.9 EUR und in Österreich 41.1 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!