Diese Studie wurde vom VDI mit dem Conrad-Matschoß-Preis 2021 ausgezeichnet.
Zu Beginn der 1930er Jahre tauchten im bis dato expressionistisch geprägten deutschen Zukunftsfilm vermehrt Ingenieure auf, die als Helden technischer Großprojekte einem vordergründigen Fortschrittsoptimismus frönten. Dabei verwiesen diese Filmfiguren auf Ordnungsvorstellungen, die technokratische bis völkische Lösungen der zeitgenössisch virulenten Frage nach dem Konflikt von Kapital und Arbeit bemühten. In einem technikhistorischen Zugriff auf cineastische vergangene Zukünfte sowie unter Anwendung des Konzepts der hegemonialen Männlichkeit analysiert die Autorin die filmische Inszenierung von Ingenieuren und Technik. Sie zeigt auf, dass sich diese Filme als (Zerr-)Spiegel einer zentralen Konfliktlinie der industriellen Klassengesellschaft der Zwischenkriegszeit verstehen lassen.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
363179309X
-
GTIN-13
9783631793091
-
Untertitel
Technische Visionen und Ordnungsvorstellungen im deutschen Zukunftsfilm der 1930er Jahre
-
Erscheinungstermin
2019-09-25
-
Auflage
1
-
Erstverkaufstag
2019-09-25
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Anke Woschech studierte Psychologie, Soziologie, Romanistik und Geschichte in Dresden und Montpellier. Seit 2012 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Technik- und Technikwissenschaftsgeschichte an der TU Dresden, wo sie auch promoviert wurde.
-
Genre-Code
1550
-
Letzte Bearbeitung
2023-04-08
-
Produktart
BB
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Ingenieure auf der Leinwand online kaufen
Die Publikation Ingenieure auf der Leinwand - Technische Visionen und Ordnungsvorstellungen im deutschen Zukunftsfilm der 1930er Jahre von
Anke Woschech ist bei Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: hegemoniale Männlichkeit, Historische Filmanalyse, Historische Zukunftsforschung, Ingenieursgeschichte, science fiction, Zwischenkriegszeit.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 67.25 EUR und in Österreich 69.1 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!