Innovationen in Tourismus und Freizeit
Hypes, Trends und Entwicklungen
Roland Anderegg, Florian Aubke, Jannes Bayer, Philipp Boksberger, Roland Conrady, Marut Doctor, Frank Fichert, Christian Filk, Walter Freyer, Rahel Gasser, Sven Gross, Rainer Hartmann, Monika Heeb-Lendi, Michaela Herwig, Yvonne Herzig Gainsford, Andreas Kagermeier, Alexander Kessler, Richard Klophaus, Katharina Kröger, Andrea Lang, Kathleen Lumma, Dagmar Lund-Durlacher, Tobias Luthe, Michael Mair, Sabine Müller, Franziska Nyffenegger, Petra Öhlböck, Harald Pechlaner, Mike Peters, Christopher Reuter, Barbara Riegler, Daniel Römer, Ralf Roth, Clarissa Schatzmann, Marc Schnyder, Alexander Schröder, Markus Schuckert, Alexander Schuler, Brigitte Stangl, Dagmar Steffen, Nathalie Stumm, Katharina Stummer, Barbara Taufer, Tatjana Thimm, Christoph Wydler, Romano Wyss
Emanzipierte Kunden, kürzere Produktlebenszyklen, Globalisierung – die Tourismusbranche wird immer stärker von hoher Dynamik und steigendem Konkurrenzdruck beeinflusst. Inwieweit können und müssen Unternehmen wie auch Destinationen auf schnell wechselnde Trends reagieren, um dauerhaft erfolgreich zu sein?
Experten stellen in diesem Werk, herausgegeben von Philipp Boksberger und Markus Schuckert, wichtige Entwicklungen, Trends und Instrumente für Tourismus und Freizeit vor. Zudem werden zahlreiche Lösungsansätze für die Stärkung der Wettbewerbsposition in der Praxis aufgezeigt. Schwerpunkte sind u. a.:
– aktuelle und zukünftige Kundenbedürfnisse
– Nachhaltigkeit und ihre Umsetzung im Tourismus
– Einflüsse des Web 2.0 auf Konsumentenverhalten und Marketing
– Transformation von Trends und Lifestyle in marktfähige Innovationen und Produkte
Mit wissenschaftlich fundierten Beiträgen sowie Fallstudien und Beispielen ist das Werk eine gute Basis, um in der Praxis zukunftsfähige Geschäftsstrategien zu entwickeln.