Innovative Strategien der Luftfahrtbranche
12. Luftverkehrsforum der DVWG im April 2005 in Frankfurt am Main
Axel Arendt, Werner Hauschild, Dieter Kaden, Uwe Klingauf, Hans C Pfohl, Karl R Rupprecht, Wolfgang Schmitz, Volker Zintel
Tagungsband des Verkehrswissenschaftlichen Seminars der DVWG
Inhalt der CD
Sie finden die folgenden Inhalte auf der CD in unterschiedlichen Versionen:
Präsentationen, Kurzfassungen und Langfassungen. Alle Beiträge
liegen im Adobe Portable Document Format vor.
Axel Arendt – Innovative Technologien für den Luftverkehr der Zukunft
Werner Hauschild – Innovative Strategien der Luftfahrtbranche – Konzentration auf Kernkompetenzen: Outsourcing und Privatisierung – Schlüssel zum Erfolg für Flughäfen?
Dieter Kaden – Wettbewerb auf dem „Markt“ der Flugsicherung in Europa
Uwe Klingauf – Kurzvorstellung: European Center for Aviation Development – ECAD GmbH
Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Christian Pfohl – Innovative Strategien der Luftfahrtbranche
Dr. Karl-Rudolf Rupprecht – Fliegen beginnt am Boden – Das Lufthansa Hubmanagement Frankfurt
Wolfgang Schmitz – Cargo-Airlines: Logistik Dienstleister oder „Transporteure“?
Michael Trumpfheller – Rückblick: Innovative Strategien in der Luftfahrtbranche – Wettbewerbsvorteile durch Kooperation im Luftverkehr
Volker Zintel – Flughäfen im Wettbewerb: Neue Partnerschaften als Chance