Die Beiträge des Bands setzen sich mit „Insolvenzverwaltung und Datenschutz“, „Alternative Finanzierungsformen und Insolvenz“, „Aktuelle Entwicklungen im europäischen Insolvenzrecht“, der „Zwischenverteilung“, „Schaden der Insolvenzmasse bei Insolvenzverschleppung des Geschäftsleiters nach 6 Ob 164/16k und „Praktische Erfahrungen mit dem Konzerninsolvenzrecht“ auseinander. Die Workshops widmen sich aktuellen steuerrechtlichen Fragen in Insolvenzverfahren und bieten ein Update zu Praxisrelevantem und Aktuellem zum Insolvenzrecht.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3708312899
-
GTIN-13
9783708312897
-
Untertitel
Vorträge anlässlich des 25. Insolvenz-Forums Grundlsee im November 2018
-
Erscheinungstermin
2019-09-26
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Herausgeber*innen:
Andreas Konecny
Autor*innen:
Dr. Markus Achatz
Univ.-Prof. Habilitierte sich 1992 an der Universität Graz für das Fach Finanzrecht und ist seit 1996 Professor am Institut für Finanzrecht, Steuerrecht und Steuerpolitik an der Johannes Kepler Universität Linz. Seine Tätigkeit als Steuerberater übt er im Rahmen der Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft LeitnerLeitner aus. Seit 2013 ist er Mitglied und ständiger Referent des österreichischen Verfassungsgerichtshofes. Herausgeber gemeinsam mit Hans Georg Ruppe des Kommentars zum Umsatzsteuergesetz sowie gemeinsam mit Sabine Kirchmayr des Kommentars zum Körperschaftsteuergesetz. Zahlreiche Publikationen und Vorträge zum österr Abgabenrecht, ua auch zur Schnittstelle zum Insolvenzrecht.
Dr. Axel Anderl, LL.M. (IT-Law)
Ist Partner und Leiter des IT/IP und Datenschutz Teams sowie der Digital Industries Group bei DORDA Rechtsanwälte GmbH. Er publiziert regelmäßig zu einschlägigen Fachthemen und ist Lehrender an diversen Universitäten und Fachhochschulen. Unter anderem ist er Mitherausgeber und Mitautor des NISG-Kommentar im Verlag Manz. Seine Schwerpunkte sind IT-Projekte, Outsourcing, E-Commerce, Datenschutz und Urheberrecht.
Dr. Rainer Brandl
Ist Steuerberater und seit 2010 Partner bei LeitnerLeitner. Seine Aufgabenschwerpunkte liegen in den Bereichen Finanzstrafrecht, Abgabenverfahrensrecht, allgemeines nationales Steuerrecht und Zollrecht. Dazu gehört eine intensive Befassung mit der Vermeidung und Sanierung abgabenrechtlicher Risiken von Unternehmen und Privatpersonen sowie die Betreuung von Betriebsprüfungen und die Verteidigung im Finanzstrafverfahren. Er ist Autor zahlreicher Publikationen, insbesondere in seinen Spezialgebieten Finanzstrafrecht und Abgabenverfahrensrecht und Mitherausgeber der Fachzeitschrift für Wirtschafts- und Finanzstrafrecht (ZWF). Rainer Brandl ist gefragter Vortragender und darüber hinaus Lehrbeauftragter am Institut für Finanzrecht, Steuerrecht und Steuerpolitik der Johannes Kepler Universität Linz.
Dr. Mario Leistentritt, Bakk.
Studierte Rechtswissenschaften (Mag. Dr.) und Betriebswirtschaftslehre (Bakk.) an der Universität Graz. Universitätsassistent am Institut für Finanzrecht der Universität Graz von 2007 bis 2009. Seit 2010 bei ScherbaumSeebacher Rechtsanwälte, Graz, seit 2013 als Rechtsanwalt. Lehrbeauftragter am Institut für Finanzrecht der Universität Graz und am Institut für Finanzmanagement an der Universität Klagenfurt. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Insolvenzrecht, Unternehmenssanierung und Restrukturierung, Abgabenverfahren und Finanzstrafrecht, Berater- und Geschäftsführerhaftung. Laufende Vortrags- und Publikationstätigkeit in diesen Bereichen.
Dr. Petra Leupold, LL.M. (UCLA)
Ist Leiterin der VKI-Akademie und der Abteilung Wissen im Bereich Recht des Vereins für Konsumenteninformation (VKI), Chefredakteurin der "Zeitschrift für Verbraucherrecht (VbR)" und Lektorin für Verbraucherrecht und Kapitalmarktrecht an den Universitäten Wien und Liechtenstein. Fachliche Leiterin der Jahrestagung "Verbraucher & Recht" an der Universität Wien seit 2015 und Herausgeberin der Jahrbuchreihe "Forum Verbraucherrecht". Mitglied diverser Arbeitsgruppen des BMVRDJ, insb betreffend Reformen im Kollektiven Rechtsschutz und im Verbraucherprivatrecht. Zahlreiche Publikationen und Vorträge zum Zivilrecht, Zivilprozessrecht und Unternehmensrecht, Forschungsschwerpunkte im privaten Verbrauchervertragsrecht.
Dr. Arno Maschke
Hat sein Diplomstudium der Rechtswissenschaften im Februar 1999 an der Universität Wien abgeschlossen. Das Gerichtsjahr absolvierte er am BG Floridsdorf, BG Bad Aussee und LG für ZRS Wien.
-
Genre-Code
1770
-
Letzte Bearbeitung
2023-06-02
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Insolvenz-Forum 2018 online kaufen
Die Publikation Insolvenz-Forum 2018 - Vorträge anlässlich des 25. Insolvenz-Forums Grundlsee im November 2018 von
Andreas Konecny ist bei NWV im Verlag Österreich GmbH erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Alternative Finanzierungsformen, Datenschutz, Insolvenzverwaltung, Konzerninsolvenzrecht, Umsatzbesteuerung, Zwischenverteilung.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 47.47 EUR und in Österreich 48.8 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!