Institutionalisierung der Vernunft von Wengraf,  Michael

Institutionalisierung der Vernunft

Zur Genese der Europäischen Universitäten

Wo, wann und wie setzte sich das „abendländische“ Paradigma der Rationalität durch? Die „Institutionalisierung der Vernunft“ begibt sich aus marxistischer Perspektive auf die Suche nach Antworten. Dabei ist nicht die „Vernunft“ schlechthin Gegenstand, sondern eine spezielle Ausprägung, die sich gegen andere Varianten von Rationalität etablieren musste. Das Mittel dazu war die genuin europäische Universität wie sie sich im 12. und 13. Jh. herausbildete. Genese von abendländischer Rationalität und Universität durchdringen einander dialektisch.
Die Perspektive für diese Arbeit ergibt sich aus der Zusammenschau von Genese der Universität und Befestigung der Rationalität. Europa firmiert als Wiege einer Rationalitätskultur, die heute in vielfacher Gestalt die Welt beherrscht. Insofern ist Rationalität auch als spezielle Machtpraxis zu verstehen. These ist, dass eine wesenhaft bürgerliche Vernunft Voraussetzung für das permanente Fortschreiten von okzidentaler Expansion war und noch immer ist.

> findR *
Produktinformationen

Institutionalisierung der Vernunft online kaufen

Die Publikation Institutionalisierung der Vernunft - Zur Genese der Europäischen Universitäten von ist bei Mangroven Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Machtfrage, RATIONALITAET, Universitaet. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 27 EUR und in Österreich 27.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!