Interpretationen der Beweismethoden in der Syllogistik des Aristoteles von Drechsler,  Martin

Interpretationen der Beweismethoden in der Syllogistik des Aristoteles

sowie ein logisch-semantischer Kommentar zu den Analytica priora I, 1, 2, 4-7

Seitdem Lukasiewicz (1951) und Patzig (1969) den Syllogismus als formale Implikation in einem axiomatischen System rekonstruierten und damit die bis dato vorherrschenden nicht-formalen Interpretationen des 19. Jahrhunderts ablösten, fehlt es nicht an Versuchen, die direkten, indirekten und ekthetischen Beweise des Syllogismus im Rahmen eines Kalküls des natürlichen Schließens darzustellen. Beide Ansätze werden im ersten Teil des Buches logisch auf Konsistenz und philologisch auf Textnähe unter Einbezug antiker Kommentare untersucht. Ein hier entwickeltes Verfahren entscheidet über Gültigkeit und Ungültigkeit und gibt zugleich die möglichen Zeilenbeweise einer gültigen Schlußform an. Der zweite Teil kommentiert ausführlich die nicht-modale Syllogistik der ersten 7 Kapitel der Analytica priora.

> findR *
Produktinformationen

Interpretationen der Beweismethoden in der Syllogistik des Aristoteles online kaufen

Die Publikation Interpretationen der Beweismethoden in der Syllogistik des Aristoteles - sowie ein logisch-semantischer Kommentar zu den Analytica priora I, 1, 2, 4-7 von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Analytica, Aristoteles, axiomatisches System, Beweis, Beweisalogarithmus, Beweismethoden, Drechsler, ekthetischer Beweis, Interpretationen, Kommentar, Logik, logisch, priora, semantischer, Syllogismus, Syllogistik. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 135.85 EUR und in Österreich 139.65 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!