Irans neuer Umbruch von Gholamasad,  Dawud

Irans neuer Umbruch

Von der Liebe zum Toten zur Liebe zum Leben

Unzählige Menschen gingen im Sommer 2009 im Iran auf die Straßen, um friedlich gegen die „Wahlen“ zu protestieren. Eine neue soziale Bewegung schien sich zu etablieren. Es wurden Bilder gezeigt, die so gar nicht zu den stereotypen Nachrichten über den Iran passen wollten. Es war und ist nicht einfach, sich ein differenziertes Bild über die damaligen Geschehnisse im Iran zu machen; die Mehrheit der Medien zeichnete ein Zerrbild der Realität. Möchte man die Entstehung und Entwicklung dieser sozialen Bewegung, der „Grünen Bewegung“ Irans verstehen, kommt man an der Lektüre des Essays von Dawud Gholamasad nicht vorbei. Der Autor bietet eine erfrischend neue Perspektive, indem er mit Hilfe des sozialpsychologischen Ansatzes nach Fromm zahlreiche Prozesse der iranischen Gesellschaft zu erklären versucht. Dieses Buch ist ein Brückenschlag zwischen Empirie und Theorie, zwischen politischem Essay und menschenwissenschaftlicher Auseinandersetzung, zwischen Anklage an das alte Regime und Aufforderung an die neue Bewegung. Somit ist es auch ein Plädoyer für die Stärkung der Menschenrechte im Iran, für die Stärkung der humanistischen Ideen der „Grünen Bewegung“ und für die Stärkung derjenigen Stimmen aus „dem Westen“, die die Demokratisierungsprozesse im Iran unterstützen wollen.

> findR *
Produktinformationen

Irans neuer Umbruch online kaufen

Die Publikation Irans neuer Umbruch - Von der Liebe zum Toten zur Liebe zum Leben von ist bei ecce Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Charakterlehre, Fromm, Erich, Iran, Soziologie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 9.9 EUR und in Österreich 10.2 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!