J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz… / Eckpfeiler des Zivilrechts von Auer,  Marietta, Bach,  Ivo, Baldus,  Christian, Beckmann,  Roland Michael, Busche,  Jan, Emmerich,  Volker, Gsell,  Beate, Hager,  Johannes, Hartmann,  Felix, Herresthal,  Carsten, Kaiser,  Dagmar, Kern,  Christoph, Klinck,  Fabian, Lorz,  Sigrid, Magnus,  Robert, Meyer-Pritzl,  Rudolf, Oechsler,  Jürgen, Richardi,  Reinhard, Schiemann,  Gottfried, Schmidt-Kessel,  Martin, Stoffels,  Markus, Vieweg,  Klaus, Voppel,  Reinhard, Wendland,  Matthias

J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz… / Eckpfeiler des Zivilrechts

Das BGB besser verstehen mit den „Eckpfeilern“ Die „Eckpfeiler“ sind auf aktuellem Stand wieder verfügbar, u.a. mit den bewährten Pluspunkten: • examensrelevantes Grundlagenwissen • aktuelle examensrelevante Fragen • Prüfungsschemata, u.a. zur AGB-rechtlichen Inhaltskontrolle in der Examensklausur • Unterstützung beim Aufbau einer vielschichtigen juristischen Argumentation • Schemata zur besseren Veranschaulichung schwieriger Zusammenhänge, Strukturen und Hierarchien • Berücksichtigung der wichtigsten Aspekte des Europäischen Privatrechts • Vermittlung von Grundlagenwissen und Verständnis für das System des Zivilrechts durch Querschnittsbereiche, die im Gesetz verstreut geregelte, inhaltlich aber miteinander verbundene Rechtsinstitute im System und Zusammenhang erklären • und natürlich mit aktueller Rechtsprechung und Entwicklungen, z.B. auch zu Covid-19

> findR *
Produktinformationen

J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz... / Eckpfeiler des Zivilrechts online kaufen

Die Publikation J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz... / Eckpfeiler des Zivilrechts von , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ist bei Otto Schmidt/De Gruyter, Sellier-de Gruyter erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bürgerliches Recht,, Civil Law, common law, Zivilrecht. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 49.95 EUR und in Österreich 49.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!