Jenseits von Diskriminierung von Backhaus,  Jürgen, Grözinger,  Gerd, Krug,  B, Schubert,  Renate, Weck-Hannemann,  H

Jenseits von Diskriminierung

Zu den institutionellen Bedingungen weiblicher Arbeit in Beruf und Familie

Eigentlich sollte Diskriminierung aufgrund einer nicht leistungsbezogenen Eigenschaft wie dem Geschlecht auf funktionierenden Märkten keine Dauer beschieden sein. Wie dennoch davon begründet die Rede sein kann und welche politischen Gegenstrategien daraus folgen, zeigen die hier versammelten Beiträge. Es wird u.a. aus haushaltsökonomischer, finanzpolitischer, vertragstheoretischer und evolutionsbiologischer Perspektive analysiert, wie die Ökonomie und angrenzende Disziplinen Verwerfungen am Arbeitsmarkt und in der Familie bewerten, die sich trotz formaler Gleichstellung beharrlich zu behaupten scheinen. Inhalt:

Gerd Grözinger: Einleitung – Renate Schubert: Zur ökonomischen Diskriminierung von Frauen: Bedeutung, Ausmaß, Konsequenzen – Hannelore Weck-Hannemann: Krankenpfleger und Ingenieurin. Die Berufswahl von Frauen und Männern aus ökonomischer Sicht – Barbara Krug: Diskriminierung von Frauen und öffentliches Handeln – Notburga Ott: Die Rationalität innerfamilialer Entscheidungen als Beitrag zur Diskriminierung weiblicher Arbeit – Walburga von Zameck: Gesellschaftliche Rahmenbedingungen weiblicher Arbeit – Doris Bischof-Köhler: Geschlechtstypische Besonderheiten im Konkurrenzverhalten: Evolutionäre Grundlagen und entwicklungspsychologische Fakten – Uwe Becker: Frauenerwerbstätigkeit im internationalen Vergleich – Siv Gustafsson: Getrennte Besteuerung und subventionierte Kinderbetreuung. Warum schwedische Frauen häufiger erwerbstätig sind als Frauen in Deutschland, den Niederlanden und den USA – Wiebke Buchholz-Will: Macht und Ohnmacht der europäischen Frauenpolitik oder: Die Feminisierung des Homo Oeconomicus – Ursula und Jürgen Backhaus: Die beruflichen Ausfallzeiten der Frau aus volkswirtschaftlicher Sicht.

> findR *
Produktinformationen

Jenseits von Diskriminierung online kaufen

Die Publikation Jenseits von Diskriminierung - Zu den institutionellen Bedingungen weiblicher Arbeit in Beruf und Familie von , , , , ist bei Metropolis erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Berufswahl, Diskriminierung von Frauen, Frauenerwerbstätigkeit, Frauenrechte, Gender, Geschlechtstypisch, Haushaltsökonomie, Konkurrenzverhalten, Vereinbarkeit von Famiie und Beruf. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 14.8 EUR und in Österreich 15.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!