Johann Michael Fischer von Peter,  Franz, Wimmer,  Franz

Johann Michael Fischer

Johann Michael Fischer (1692-1766), herausragender Baumeister des bayerischen Barock, gilt als einer der genialsten Raumschöpfer der Architekturgeschichte. Der Kunsthistoriker Herbert Weiermann nennt ihn den Architekten der Oktogone (Fischer von Erlach indes den Architekten der Ovale). Das Arkadenoktogon in immer neuen Varianten begleitet Fischer als architektonisches Thema ein Leben lang. Die berückende Vielfalt seiner Architektur und seine Schaffenskraft beeindruckte schon seine Zeitgenossen, die ihn den „Bayerischen Vitruvius“ nannten. Auf seinem Grabstein an der Münchner Frauenkirche kann man lesen, dass er „32 Gotteshäuser, 23 Klöster nebst sehr vielen anderen Palästen, Gemüther aber viele hunderte (.) erbauete“. Die Autoren nähern sich diesem gewaltigen Oeuvre als Architekten. Die J. M. Fischer kennzeichnende Übereinstimmung von Raumstruktur und Konstruktion bestimmt ihren Blick. Das Augenmerk richten sie auf die Wiedergabe der Innenräume, die Fischers enorme raumschöpferische Kraft sichtbar werden lassen. Sie gewähren auch seltene Einblicke in die überwältigenden Kuppelräume und zeigen technisch und zimmermannsmäßig hochinteressante Dachstuhlkonstruktionen. Alle Pläne sind im sleben Maßstab (1:400) neu erarbeitet. Die exklusive SW-Fotografie wurde mit Bedacht gewählt; sie rückt Raumschmuck und Ikonografie aus dem Vordergrund, betont dafür aber die baulichen Aspekte an Fischers Werken.

> findR *
Produktinformationen

Johann Michael Fischer online kaufen

Die Publikation Johann Michael Fischer von , ist bei Verlag Anton Pustet Salzburg erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Baumeister, Bayerischer Vitruvius, bayerisches Barock, Dachstuhlkonstruktionen, Gotteshäuser, Ikonografie, Innenräume, Kuppelräume, Raumschöpfer. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 17 EUR und in Österreich 17 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!