Judentum
Didaktisch-methodisches Begleitheft zum «Sachbuch Religionen»
Benno Bühlmann, Tamar Krieger, Christian Metzenthin
Das didaktisch-methodische Begleitheft «Judentum» bietet 12 in der Praxis erprobte Unterrichtsvorschläge mit vielfältigem Download-Material.
Das didaktisch-methodische Begleitheft zum Thema «Judentum» bietet 12 in der Praxis erprobte Themengebiete, die ausgehend von den Texten und Bildern des «Sachbuchs Religionen» eine vertiefte Auseinandersetzung mit jüdischer Religion und Kultur erlauben. Didaktisch der schulischen Realität von Einzel- oder Doppellektionen angepasst, ermöglichen die Unterrichtsvorschläge mit ihren Materialien ein methodisch vielfältiges, gleichsam effizientes und nachhaltiges Lernen.
Folgende Themen kommen in der neuen Publikation zur Sprache:
• Einführung in die jüdische Religion und Kultur – Identität und Verbreitung, Glaube und Glaubensrichtungen
• Grundlagen: Leitfiguren Abraham, Moses, David; Klassiker des Tanach
• Qumran: Entdeckungen am Toten Meer
• Religiöse Praxis: Ritualgegenstände und Speisevorschriften, Sabbat, jüdische Feste
• Schoah / Holocaust
• Jerusalem, Tempel und Israel
• Judentum in der Schweiz