Jüdische Wurzeln und pädagogischer Auftrag – der sogenannte Wolfgarten von Pallitsch,  Lukas

Jüdische Wurzeln und pädagogischer Auftrag – der sogenannte Wolfgarten

„Die Vögel sind weg. Die Nester sind leer. Nahezu spurlos haben sie sich verloren. Ein Volk ist an einem Ort kollabiert. Manche sind ausgeflogen, um zu sterben, andere sind weit weggeflogen und kehren nicht mehr zurück. Verwischt sind die Spuren. Geblieben sind leere Nester. Unverändert wird ihr Aussehen über die Zeit gewahrt. Doch Lunge und Herz fehlen. Kein Atem. Kein Puls. Was bleibt, ist die Erinnerung.“ – Sándor Wolf (1871–1946), die wohl bekannteste Persönlichkeit der prominenten jüdischen Familie Wolf, war als Sammler und Kunstmäzen für die Gründung und Entwicklung des Burgenländischen Landesmuseums maßgeblich verantwortlich. Große Teile seiner Sammlungen dienen heute als Nachlass musealen Zwecken. Sein Name wurde aber auch Bestandteil eines kulturellen Erbes, dessen Gedächtnis heute von der Schulgemeinschaft des Gymnasiums der Diözese Eisenstadt als der sogenannte Wolfgarten lebendig gehalten wird.
Dieses Buch skizziert das jüdische Erbe und die Geschichte der Bildungsstätte und verdeutlicht, wie sehr eine christliche Schule in ihrer Mitte auf das Judentum verwiesen bleibt und wie sehr es dieser Wurzel geradezu bedarf, um sich selbst zu finden. Ausgezeichnet mit dem Förderpreis der Burgenland-Stiftung Theodor Kery 2021.

> findR *
Produktinformationen

Jüdische Wurzeln und pädagogischer Auftrag - der sogenannte Wolfgarten online kaufen

Die Publikation Jüdische Wurzeln und pädagogischer Auftrag - der sogenannte Wolfgarten von ist bei edition lex liszt 12 erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Burgenland, Sandor Wolf, Wolfgarten. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 18 EUR und in Österreich 18 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!