Jugendhilfe in Deutschland: Vorurteile und Wirklichkeit von Litges,  Gerhard

Jugendhilfe in Deutschland: Vorurteile und Wirklichkeit

Empirische und systemische Rekonstruktionen

Das Buch hinterfragt die praktischen und theoretischen Auswirkungen aktueller Reformkonzepte der Jugendhilfe in Deutschland. Diese Konzepte bescheinigen der deutschen Jugendhilfe einen krisenhaften Zustand, indem sie Modernisierungs- und Steuerungsdefizite behaupten und Schritte zur Überwindung dieser Krise vorschlagen. Damit soll zugleich der Krise der kommunalen Haushalte begegnet werden. An keiner Stelle jedoch wurde bisher der Wirklichkeitsgehalt einer Reihe mehr oder minder plausibler Annahmen untersucht, die solchen Konzepten zugrunde liegen und häufig nicht ausdrücklich genannt werden. Dabei wird übersehen, dass sie oftmals von erheblicher Tragweite für die finanzielle Situation von Kommunen und die konkrete Gestaltung des Arbeitsalltags in der Jugendhilfe sind. Es gilt daher festzustellen, ob sich diese Annahmen durch die Realität bestätigen lassen und wie plausibel sie tatsächlich sind. Daher wird im Einzelnen dargestellt, welche aktuellen Anforderungen an die Jugendhilfe gestellt werden, um die dazu am häufigsten diskutierten und angewandten Reformkonzepte in ihren Grundzügen zu umreissen und ihre Bedeutung in der aktuellen deutschen Jugendhilfelandschaft darzustellen. Neben der Aufarbeitung der Datenlage und des Entwicklungs- bzw. Modernisierungsstandes der Jugendhilfe in Deutschland wird auf der Basis systemtheoretischer Ansätze herausgearbeitet, welche Funktionen die Annahmen im Rahmen der Modernisierungsdebatte um die deutsche Jugendhilfe erfüllen und welche Folgen aus der Anwendung der o.a. Modernisierungskonzepte erwartet werden. Darüber hinaus wird in einer Fallstudie exemplarisch überprüft, ob die in einer deutschen Grossstadt vorfindlichen Tatsachen und die Sichtweisen betroffener Akteur/innen im Einklang mit den Fragestellungen dieser Studie stehen. Mit dieser Untersuchung soll also eine Brücke geschlagen werden zwischen abstrakter „reiner“ Theorie und einer meist theoriearmen praktischen Anwendung.

> findR *
Produktinformationen

Jugendhilfe in Deutschland: Vorurteile und Wirklichkeit online kaufen

Die Publikation Jugendhilfe in Deutschland: Vorurteile und Wirklichkeit - Empirische und systemische Rekonstruktionen von ist bei Kovac, Dr. Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Jugendhilfe, Sozialarbeit, Soziale Arbeit, SozialpÀdagogik, Sozialraumorientierung, Verwaltungsreform. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 78 EUR und in Österreich 80.2 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!