Der Kardinal-König-Kunstpreis wird alle zwei Jahre für ein Werk der bildenden Kunst verliehen, das eine für den zeitgenössischen künstlerischen und gesellschaftlichen Diskurs wichtige Position darstellt. Die nominierten Künstler gehören zur Crème de la Crème der jungen österreichischen Kunstszene. Der Katalog stellt alle Einreichungen sowie den Preisträger vor, der Ende November in Salzburg bekanntgegeben wird.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3990140469
-
GTIN-13
9783990140468
-
Untertitel
Kardinal-König-Kunstpreis für bidende Kunst 2011
-
Erscheinungstermin
2022-01-10
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Der Kardinal König Kunstfonds ist eine Stiftung kirchlichen Rechtes der Erzdiözese Salzburg und mit 27. November 2004 mit dem Zweck begründet Initiativen zum Dialog zwischen KünstlerInnen und römisch-katholischer Kirche zu fördern. Im Mittelpunkt steht die regelmäßige Verleihung eines Kunstpreises für ein Werk der bildenden Kunst, wobei die Verleihung des Preises (in der Höhe von € 10.000) alle zwei Jahre stattfindet.
Der 100. Geburtstag von Franz Kardinal König wurde zum Anlass genommen diesen Kunstpreis am 3. August 2005 erstmals zu vergeben.
Erster Preisträger ist Hans Schabus, ihm folgten das Künstlerduo Nicole Six / Paul Petritsch (2007) sowie Marko Lulić (2009).
-
Genre-Code
1583
-
Letzte Bearbeitung
2020-05-27
-
Produktart
BA
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
K wie Kunst online kaufen
Die Publikation K wie Kunst - Kardinal-König-Kunstpreis für bidende Kunst 2011 von
Peter Assmann, Antonia Gobiet, Hedwig Kainberger, Kardinal König Kunstfonds der Erzdiözese Salzburg ist bei Muery Salzmann erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bildende Kunst, Kirchliche Kunst, Kunstpreis.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 19.5 EUR und in Österreich 19.5 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!