Kampf um Konsens von Tschirschwitz,  Lars

Kampf um Konsens

Intellektuelle in den Volksparteien der Bundesrepublik Deutschland

Wer Visionen hat, soll zum Arzt gehen – so wird der ehemalige Bundeskanzler Helmut Schmidt gerne zitiert. Wie politische Pragmatiker und Intellektuelle in CDU und SPD um die großen politischen Streitfragen seit den 1970ern rangen und wer oder was ein Parteiintellektueller ist, erzählt dieses Buch. Der „Kampf um Konsens“ ist eine Vorgeschichte der politischen Gegenwart.
Das Buch lenkt den Blick auf die großen Streitfragen, die das Land in den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts bewegten. Genauer: auf vier Politiker (Kurt Biedenkopf, Heiner Geißler, Erhard Eppler und Peter Glotz), die als Intellektuelle dabei kräftig mitmischten. Es analysiert jene Debatten, um der Figur des Parteiintellektuellen Kontur zu geben und zugleich den programmatischen und kulturellen Wandel der beiden deutschen Volksparteien seit dem Ende des Nachkriegsbooms zu erforschen.

> findR *
Produktinformationen

Kampf um Konsens online kaufen

Die Publikation Kampf um Konsens - Intellektuelle in den Volksparteien der Bundesrepublik Deutschland von ist bei Dietz, J H, Dietz, J.H.W., Nachf. erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: CDU, Erhard Eppler, Heiner Geißler, Ideologen, Kurt Bienkopf, Parteien, Parteiintelektuelle, Parteipolitik, Parteiprogramme, Peter Glotz, SPD, Volksparteien. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 48 EUR und in Österreich 49.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!