Kampfauftrag: „Bewährung“
Das SS-Fallschirmjäger-Bataillon 500/600 1943-1944
Rüdiger W.A. Franz
Im Sommer 1943 entstanden im SS-Führungshauptamt Pläne für eine Fallschirmjägereinheit, deren Schützen-Kompanien aus Häftlingen des Zentralen Strafvollzugslagers der SS rekrutiert werden. Die Inhaftierten waren Männer, denen dienstliche Verfehlungen zur Last gelegt wurden und denen die SS-Führung Gelegenheit geben wollte, durch eine militärische Bewährung wieder völlig rehabilitiert zu werden. Der Bildband schildert Aufstellung, Ausrüstung, Bewaffnung und Sprungausbildung des SS-Fallschirmjäger-Bataillons 500/600 sowie seine spektakulären Kampfeinsätze bis zum Sommer 1944 in Sachtexten sowie spannenden Erlebnisberichten Beteiligter. Hunderte von großformatigen Fotos über Ausbildung und Kampfeinsätze runden die erste Grundlagenarbeit über dieses Ausnahmebataillon ab.