Karl-Henning Seemann. Aus Bindung Freiheit gewinnen von Kornhoff,  Oliver

Karl-Henning Seemann. Aus Bindung Freiheit gewinnen

Die Werke der Jahre 1998 bis 2008

Dieses Buch über den Bildhauer und Zeichner Karl-Henning Seemann, versehen mit einer Einführung von Dr. Oliver Kornhoff, Städtische Galerie Bietigheim, stellt überwiegend Werke aus den letzten zehn Jahren vor. Im Mittelpunkt der künstlerischen Arbeit Seemanns stehen der Mensch und das Problem der Bewegung, der Dimension der Zeit in der Plastik. Das Buch dokumentiert Bozzetti, lebensgroße, auch überlebensgroße Bronzefiguren, Entwürfe und ausgeführte Projekte im öffentlichen Raum, Porträtplastiken, Zeichnungen und Reliefs – so das Portal der St.-Georgenkirche in Wismar mit Georg vor seinem Spiegelbild als Drachen auf den Türgriffen, mit einem Meer von Flüchtlingen auf den Türflächen und dem Christophorus im Tympanon.

Karl-Henning Seemann wurde 1934 in Wismar geboren. Er studierte 1953-1959 in Ost- und Westberlin, vor allem bei Bernhard Heiliger, legte 1961 in Stuttgart ein Kunsterzieherexamen ab und kehrte 1974 als Professor an die Stuttgarter Akademie der Bildenden Künste zurück, wo er bis 1997 die Grundlagen der Bildhauerei lehrte. Er lebt und arbeitet in Löchgau bei Stuttgart. Seemanns Werke aus viereinhalb Jahrzehnten sind in ganz Deutschland zu sehen.

> findR *
Produktinformationen

Karl-Henning Seemann. Aus Bindung Freiheit gewinnen online kaufen

Die Publikation Karl-Henning Seemann. Aus Bindung Freiheit gewinnen - Die Werke der Jahre 1998 bis 2008 von ist bei Fink, Josef erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bildhauer, Karl-Henning Seemann, Zeichner. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 29 EUR und in Österreich 29.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!