Karlsruher Leittechnisches Kolloquium 2012.
Tagungsband 19.-20. September 2012.
Jürgen Beyerer, Olaf Saur
„Informationstechnik (IT) durchzieht in der Produktion alle Hierachieebenen: vom Sensor über Maschinenkomponenten, Maschinen und deren Steuerungen bis hin zu verketteten Anlagen und deren übergreifender Visualisierung in einer Leittechnik. Zukünftig müssen Ingenieure, Informatiker und Automatisierungsspezialisten enger zusammenarbeiten, um die Anforderungen der Zukunft zu lösen. Das Karlsruher Leittechnische Kolloquium ist die Plattform, um diese Disziplinen zusammenzubringen und Trends in der produktionsnahen Software zu beleuchten.“