Katharina Knie von Zuckmayer,  Carl

Katharina Knie

Theaterstücke 1927-1929

Die »Spiegelung des Menschenbildes in der Darstellung seiner Kreatürlichkeit, das heißt, seines Schicksals, das er zu bestehen und an dem er sich zu messen hat«, ist nach seinen eigenen Worten Carl Zuckmayers Aufgabe und Ziel. Wie wichtig es ist, in schwierigen Lebenssituationen nicht allein für sich zu bestehen, sondern gegenseitige Hilfe zu leisten, hat er mit deutlichem sozialkritischen Akzent auf unterschiedliche Weise in diesen drei Stücken gezeigt: in ›Schinderhannes‹ durch das Zusammenstehen der Gefährten im Kampf gegen die Ungerechtigkeit, in ›Katharina Knie‹ durch das Eintreten des einen für den ändern in der Gemeinschaft, vor allem in Zeiten wirtschaftlicher Not, in ›Rivalen‹ durch Kameradschaft, wenn es gilt, an der Front seinen Mann zu stehen. Carl Zuckmayer läßt, obwohl in den zwanziger Jahren in Berlin zu Hause, die Gestalten in ›Schinderhannes‹ und in ›Katharina Knie‹ in seiner alten rheinischen Heimat und im Dialekt agieren; Ausdrücke des Ersten Weltkriegs nutzt er freilich anachronistisch auch für das im frühen 19. Jahrhundert spielende Schauspiel um Johann Bückler.

> findR *
Produktinformationen

Katharina Knie online kaufen

Die Publikation Katharina Knie - Theaterstücke 1927-1929 von ist bei FISCHER Taschenbuch erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Erster Weltkrieg, Schinderhannes, Theaterstück. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 8.9 EUR und in Österreich 9.2 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!